»Ein Mörder erzählt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis einer Journalistin sein ganzes prekäres Leben und wächst uns dabei ans Herz. Weil er uns die Welt der schlecht bezahlten, von jedem Aufstiegsversprechen abgekoppelten Menschen in dem südostasiatischen Land nahebringt. So ein Buch hat gefehlt. « Anita Djafari / Weltempfänger-Litprom Bestenliste Herbst 2022
»Zu lesen, wie sich Rassismus und Ausbeutung in Menschenleben einschreiben, ist spannender und schmerzhafter als so mancher Serienmörderroman. « Sonja Hartl / Deutschlandfunk Kultur
»Tash Aws Roman Wir, die Überlebenden lehrt uns in Konfrontation mit einem Mann, der zum Verbrecher wurde, die eigene Identität erkennen. « Anna Flörchinger / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Tash Aw ist preisgekrönter Autor und Sohn malaysischer Eltern. Sein Roman Wir, die Überlebenden packt einen ganz leise, doch sein Nachhall ist laut. « Stern
»Tash Aw lenkt den Blick hinter die Fassade der Konsumgesellschaft, wo rund um die Uhr geschuftet wird und ein Menschenleben wenig wert ist. « Erwin Uhrmann / Die Presse
»Der Tonfall ist nüchtern, aber die Sprache selbst überwältigt. « Fabian Wolff / Deutschlandfunk