Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Blutinsel | Ulrich Hefner
Produktbild: Blutinsel | Ulrich Hefner

Blutinsel

Thriller

(16 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine einsame Insel vor der Küste Maines, eine mysteriöse Mordserie und eine alte Legende . . .
Detective Cathy Ronsted und ihr Kollege Brian Stockwell werden auf die einsame Insel Hell's Kitchen im Golf von Maine gerufen, um eine mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch die Inselbewohner, verstrickt in Aberglauben und eine schuldhafte Vergangenheit, begegnen ihnen abweisend, ja feindlich. Während die Ermittlungen ins Stocken geraten, fliehen auf dem amerikanischen Festland, 300 Meilen entfernt, vier Schwerverbrecher aus einem Gefängnis. Sie hinterlassen eine Spur aus Blut und Gewalt, die schließlich nach Hell's Kitchen führt . . .
>>Gut recherchiert, äußerst spannend erzählt und mit absolutem Bestsellerpotenzial! << Literaturmarkt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
544
Dateigröße
0,87 MB
Autor/Autorin
Ulrich Hefner
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783962150235

Portrait

Ulrich Hefner

Ulrich Hefner, geboren 1961 in Bad Mergentheim, ist Polizeibeamter, Autor und Journalist. Außer mehreren Anthologiebeiträgen veröffentlichte er 2001 den historischen Roman Ein leiser Wind, der Fryheit hieß im FN-Frankonia-Verlag, Tauberbischofsheim. Im Jahr 2002 gewann er mit seiner Kurzgeschichte Wilsberg und der letzte Anruf den ZDF-Kurzkrimi und Drehbuchwettbewerb »escript«. Hefner ist Mitglied im Deutschen Presseverbad e. V. und der Interessengemeinschaft deutscher Autoren.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon romi89 am 22.12.2020
"Blutinsel" - Schon der Name macht neugierig. Das Coverfoto ist einfach, aber kontrastreich und aussagekräftig.Zudem ist es ein umfangreicher Thriller- perfekt für mich.Beim Lesen des Klappentextes lief mir ein kalter Schauer über den Rücken.Dann gab es kein Halten mehr - ich MUSSTE es lesen!Es war tatsächlich ein Vergnügen, verschaffte mir viele spannende Momente, wartete mit verzwickten Ermittlungen auf, es floss Blut, ... Die vielgestaltigen Protagonisten wie auch die Handlungsorte bekamen klare Konturen durch den bildhaften Schreibstil.Ein Rundum-sorglos-Thriller, der zwar hier und da auch gerafft hätte werden können, doch es ist nicht so, dass er an einer Stelle zu langatmig schien. Schließlich wusste man beim Lesen  nicht, ob dieses oder jenes doch noch bedeutsam werden könnte - was es jedoch nicht immer war. Mich hat diese Geschichte bestens unterhalten - und auch Vielleser haben endlich einmal länger etwas von einem Buch bei diesem Exemplar! :-)
Von labelloprincess am 20.11.2020

gute Idee, leider etwas langatmig

Das Cover finde ich für einen Thriller sehr passend gewählt. Die Farben Rot und Schwarz passen sehr gut zum Genre, der Anker gibt einen kleinen Hinweis auf die Handlung bzw. den Schauplatz. Der Schreibstil ist für mich ganz passabel zu lesen. Es gibt einige Handlungsstränge bzw. Schauplätze, der schnelle Wechsel zwischen ihnen erhöht die Spannung. Mit der Zeit wird mir leider zu viel wiederholt, das stört mich etwas beim Lesen. Die verschiedenen Handlungsstränge sind alle sehr interessant, vor allem der Ausbruch aus dem Gefängnis und die Morde auf der Insel sind spannend zu lesen. Wie alles zusammen passt, weiß man zu Beginn noch nicht, aber es fügen sich mit der Seitenanzahl immer mehr Handlungsstränge zusammen. Am Ende sind alle Fragen beantwortet und die Handlung wirkt sehr rund. Leider sind mir die Protagonisten nicht besonders sympathisch, so kann ich mich nicht ganz so gut in die Geschichte fallen lassen. Es kommen auch sehr, sehr viele Personen vor, da muss man sich beim Lesen schon überaus gut konzentrieren, um den Überblick zu bewahren. Der "Geisterjäger" war mir dann etwas zu viel. Zwischendurch gibt es für mich leider immer wieder ein paar langgezogenen Stellen und so fällt mir das Lesen auch oft etwas schwieriger. Ein paar Seiten weniger würden das Buch sicher spannender machen. Die Idee von diesem Thriller fand ich sehr gut, die Umsetzung leider weniger. Ich vergebe für das Buch 3 von 5 Sterne.