*****
Ein Muss für alle History-Fans!
Wer im Mai Lust auf einen packenden Mittelalterroman
hat, darf 'Die Hexe und die Heilige' nicht verpassen.
Lebhaft schildert Ulrike Schweikert die bewegende
Lebensgeschichte zweier Frauen in einem dunklen
Zeitalter. Die Bestsellerautorin beeindruckt mit
sensationeller Recherchearbeit und gewährt ihren
LeserInnen einen spannenden Einblick in die Zeit der
deutschen Hexenverfolgung. Neben dem historischen
Setting punktet das Werk insbesondere mit einer
mitreißenden und sehr berührenden Story, die unter die
Haut geht.
Deutschland steht kurz vor dem 30-jährigen Krieg, als
die fünfjährigen Zwillinge Sibylla und Helena den Tod
ihres Vaters voraussehen. Ihre Mutter sieht keinen
anderen Weg, als die zwei Kinder, die seit ihrer Geburt
nur Unglück zu bringen scheinen, zu trennen. Helena
wächst von nun an im Kloster auf und Sibylla erhält eine
Ausbildung zur Hebamme. Das Wissen, das sie erlangt wird
allerdings bald zu einer großen Gefahr...
*****
Deutschland am Vorabend des 30-jährigen Krieges: Als die Zwillinge Sibylla und Helena im Alter von fünf Jahren den Tod des Vaters vorhersehen, werden die Schwestern, die nur Unglück zu bringen scheinen, getrennt. Während die tugendhafte Helena in einem Kloster aufwächst, wird ihre eigenwillige Schwester Sibylla zur Hebamme ausgebildet. Als Vertraute des Vogts lernt sie die dunklen Geheimnisse der Mächtigen kennen. Doch dieses Wissen ist gefährlich, und bald rüsten die Häscher der Inquisition zur Hexenjagd . . .