Groebner erzählt pointiert und auf überraschenden Umwegen von der Unzuverlässigkeit, der Scheinheiligkeit und den Gefahren, die in jedem Ich- und jedem Wir-Sagen schlummern. Roman Kaiser-Mühlecker, SWR2
Valentin Groebner nähert sich in seinem neuen Buch der allgegenwärtigen Ichbezogenheit. Mit Entspanntheit, treffsicherer Formulierungsgabe und Gelehrsamkeit Marianna Lieder, Zeit Online
Kaum jemand erklärt die Oberflächenphänomene der Gegenwart so lehrreich aus den Tiefen der Geistes- und Kulturgeschichte wie der Luzerner Mediävist Valentin Groebner. Ronald Düker, Philosophie Magazin
Valentin Groebner, einer der interessantesten Historiker der Gegenwart, mit einem sauguten Buch in Zeiten öffentlicher Intimität: aufklärerisch, informativ und manchmal echt witzig. taz FUTURZWEI
Ob über Tätowierungen oder über Liebesschlösser, Groebner schreibt geistreich und unterhaltsam Jörg Thomann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
als Ritt durch die Geschichte von Selbstdarstellung amüsant Miguel Peromingo, Galore