Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theologie im Mittelalter | Volker Leppin
Produktbild: Theologie im Mittelalter | Volker Leppin

Theologie im Mittelalter

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Theologie des Mittelalters ist heutigen evangelischen Theologen und Theologinnen vielfach ferngerückt: Die sozialen Kontexte, in denen sie sich entfaltete, sind oft ebenso wenig bekannt wie ihre geistigen Voraussetzungen - angefangen bei der Philosophie der Antike.
Das Lehr- und Handbuch erschließt Grundlagen und Ausführungen der mittelalterlichen Denkbewegungen von den Anfängen in der Karolingerzeit bis zum späten Mittelalter. Wichtige Etappen sind dabei die Professionalisierung der Theologie im 11. und 12. Jahrhundert, ihre universitäre Ausgestaltung im Rückgriff auf Aristoteles im 13. Jahrhundert bis hin zur Krise des Aristotelismus durch die Pariser Lehrverurteilung von 1277 und die Erschließung neuer theologischer Wege im 14. Jahrhundert.
Besonderen Wert legt die Darstellung auf die jeweiligen Orte der Theologie: Ob Kloster, Kaiserhof oder Universität - Theologie des Mittelalters steht immer auch im engen Zusammenhang mit den Kontexten, in denen sie entfaltet wird.
So erschlossen, wird die Theologie des Mittelalters als wichtige Voraussetzung für das Verständnis des reformatorischen Neuaufbruchs im 16. Jahrhundert erkennbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Dateigröße
0,95 MB
Reihe
Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen (KGE), 11
Autor/Autorin
Volker Leppin
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783374034369

Portrait

Volker Leppin

Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena und Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Theologie und Frömmigkeit des späten Mittelalters, der Reformationszeit und der Aufklärung.

Pressestimmen

(Achtung! Die richtige Reihenbezeichnung lautet: I/11)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theologie im Mittelalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Leppin: Theologie im Mittelalter bei hugendubel.de