Der TILLMANN: der Anatomie-Atlas zur neuen Approbationsordnung!
Einmalig: Anatomie mit klinischem Bezug
- Neu präparierte Ansichten und klinische Infotexte verdeutlichen den Zusammenhang zwischen anatomischer Struktur und möglicher Erkrankung.
Neu: ausgefeilte Didaktik, von Medizinstudenten mitentwickelt.
- Doppelseitenkonzept: Zusammenhänge übersichtlich dargestellt, kein Umblättern nötig,
- Bildbeschriftungen: Hervorhebung der wichtigen Strukturen,
- neuartige lernfreundliche Darstellung der Leitungsbahnen,
- Quervernetzung durch illustrierte Abbildungsverweise: kein langes Suchen.
Bonus: der "Muskeltrainer"
Alle Informationen zu Ursprüngen, Ansätzen, Innervation und Blutversorgung der Muskeln in einem Heft zum Herausnehmen. Der Tillmann - alles, was der zukünftige Arzt in der Anatomie wissen muss!
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen:
" Das Buch `Atlas der Anatomie` füllt in meinem Bücherregal eine Lücke, die ich über viele Jahre freigehalten hatte Dabei zeichnen sich die Abbildungen durch eine fantastische Qualität und Anschaulichkeit aus Gepaart wird dies mit exzellenten Beispielen der bildgebenden Verfahren. Durch das Buch führen die sorgfältig beschriebenen und beschrifteten Abbildungen und klinischen Hinweise Hervorzuheben ist auch das Glossar . . . Alles in allem ist es dem Herausgeber gelungen, ein glänzendes Anatomie-Buch zu konzipieren Diesem wichtigen Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen! "
(Prof. Dr. U. R. Fölsch, in: HNO, 2005, Vol. 53, Issue 4, S. 375)
Aus den Rezensionen:
" Man darf diesen Atlas der Anatomie getrost in Zukunft unter seinem Autorennamen zitieren Der Autor hat bewusst ein neues Konzept aufgegriffen, um die Lücke zwischen der Anatomie und den klinischen Fächern zu schließen. Dieser Atlas macht Spaß auf Anatomie. Kein Wunder, denn Tillmann ist seit Jahren Erster im Ranking der Lehre an der Kieler Universität. Alle, die es mit dem problemorientierten Lernen und der neuen Approbationsordnung Ernst nehmen wollen, sollten dieses Buch weiterempfehlen. "
(F. U. Niethard, in: Der Orthopäde, 2005, Vol. 34, Issue 5, S. 440)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Atlas der Anatomie des Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.