»Ein inspirierender und überaus informativer Fotoratgeber für alle, die sich fotografisch mit dem Wald auseinandersetzen möchten! In einer Symbiose zwischen Fotolehrbuch und Naturentdeckungsbuch beweist der Autor eindrucksvoll: Waldfotografie ist mehr als das Ablichten von Bäumen. «
»Wenn du tiefer in die Waldfotografie eintauchen möchtest und herausfinden, welche Aspekte ein schönes Waldbild ausmachen, dann ist das Buch Faszination Waldfotografie vielleicht das Richtige für dich. [. . .] Wow in diesem Buch steckt wirklich sehr viel Info und auch Profis wie wir können damit noch jede Menge lernen! «
»Alles in allem ist das Buch mit seinem guten Mix aus Technik, Ausrüstung, Vorbereitung für das Foto-Shooting, Location-Scouting, Übersicht zur Bildgestaltung und Hinweisen zur Bildbearbeitung fast schon als Allround-Fotobuch und nicht nur für die Waldfotografie geeignet. «
»Bäume in allen Variationen, diverse Lichtstimmungen, teils abenteuerliche Perspektiven bietet der Oberpfälzer Fotograf in diesem stimmungsvollen Band an, der zum erlebnisreichen Spaziergang durch die Wunderwelt der Wälder anregt. Eine eindrucksvolle Reise mitten ins grüne Herz der Natur. «
»Ein inspirierender und überaus informativer Fotoratgeber, der sich explizit mit dem Fotografieren im Wald auseinandersetzt. «
»Kilian Schönberger kennt sich einfach aus. Das Durcharbeiten der Faszination Waldfotografie ist wie ein fotografischer Spaziergang mit ihm. [. . .] Wer sich ernsthaft mit Naturfotografie auseinander setzt, ja selbst mit der Fotografie von Natur in einer Stadt, dem sei Faszination Waldfotografie von Herzen angeraten als ein sehr kompetenter und emotionaler Ratgeber, der einfach Lust auf Wald- und Baumfotografie macht. «
»[Das Buch] ist daher eine gelungene Mischung aus sehenswerten Bildern und handfesten Informationen zu allen im Zusammenhang mit der Landschaftsfotografie im Wald relevanten Aspekten. Eine Reihe interessanter Location-Tipps vervollständigt dieses inspirierende und rundum empfehlenswerte Lehrbuch. «
»So umfassend und lehrreich wurde das fotografische Sujet Wald zuvor wohl kaum behandelt. «
»Der Autor Kilian Schönberger wählte einen besseren Weg, um Fotografen anzuleiten: Wenn er Tele und Weitwinkel erklärt, dann eingebettet in eigene Erfahrungen. Zudem illustrieren ebenso ansehnliche wie prägnante Beispielfotos, was er meint. Da überdies die Texte lebendig formuliert sind, sind sie gut nachvollziehbar. «
»Wer sich von den großartigen und ihrer Art vielfältigen Fotos inspirieren lässt und die Tipps dazu anwendet, wird erkennen, dass die Quote der gelungenen, faszinierenden Aufnahmen in der Natur wächst. Erfolgserlebnisse werden zunehmen. «
»In seinem Buch zeigt uns der Naturfotograf an zahlreichen Beispielen, wie man das eigene Auge für perfekt komponierte Bilder schult. [. . .] Gut finde ich am Buch, dass es eine Symbiose ist zwischen einem Fotolehrbuch und einem Naturentdeckungsbuch. «
»Das Buch beweist eindrucksvoll: Waldfotografie ist mehr als das Ablichten von Bäumen. [. . .] Wer dieses Buch gelesen hat, will sogleich im nahegelegenen Wald neue Sichtweisen ausprobieren. Kaufempfehlung! «
»Richtigen Mehrwert für den angehenden Waldfotografen haben die Kapitel Bildkomposition, Fototechniken und Digitale Dunkelkammer. Denn hier gibt der Autor die wirklich guten Infos, damit es nicht nur Schnappschüsse werden, sondern ein durchkomponiertes Bild, das den Betrachter begeistert. «