Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 52 wilde Fermente | Alexis Goertz, Jonas Grube
Produktbild: 52 wilde Fermente | Alexis Goertz, Jonas Grube

52 wilde Fermente

Jede Woche eine Wildpflanze sammeln und fermentieren - Edible Alchemys Schule für Geschmack, Gesundheit und Ökologie

(42 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
eBook pdf
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kimchi, Kombucha, Kefir, Joghurt - fermentierte Lebensmittel sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, sind die säuerlichen Leckereien doch nicht nur schmackhaft, sondern auch unfassbar gesund! Denn durch den Einsatz wilder sowie gezüchteter Bakterien oder Hefen werden Lebensmittel konserviert und steigern ihren Vitamin- und Nährstoffgehalt enorm. Doch als wäre das nicht schon spannend genug, kombinieren Alexis Goertz und Jonas Grube von @ediblealchemy. co in diesem Buch die Kunst der Fermentation mit den Kräften der wilden Natur! Entstanden ist ein einzigartiger Ratgeber voller schmackhafter und innovativer Ideen, wie Fermentationseinsteiger und -fortgeschrittene ihrem kulinarischen Leben neue Würze verleihen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
30,52 MB
Autor/Autorin
Alexis Goertz, Jonas Grube
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783440511565

Bewertungen

Durchschnitt
42 Bewertungen
15
42 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
17
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Casaplanca am 17.05.2025
"52 wilde Fermente" von den Autoren Alexis Goertz und Jonas Grube ist ein Sachbuch, dass sich trotzdem sehr spannend liest.Im Mittelpunkt steht hier das fermentieren. Es gibt sehr viel zur Geschichte und auch der Philosophie dahinter zu lesen und erfahren, teilweise fand ich das schon etwas zu ausführlich.Dann werden viele verschiedene Varianten vorgestellt, die man größtenteils aus dem Alltag auch schon kennt. Das fand ich sehr gut gemacht, mehr über die einzelnen Methoden und deren Verwendung zu erfahren, hier ist alles auch schon viel bezogener auf die Praxis.Der Rezeptteil ist echt mal was anderes und das ist nicht negativ gemeint, er folgt dem Jahreslauf und bietet Rezept für alles wild wachsende. Also raus in Feld und Wald und sammeln und pflücken, die Pflanzen dazu werden anschaulich beschrieben.Auch die Entstehung und Pflege der Starterkulturen, wie Kefir, Kombucha, Essig und Brause sowie Sauerteig wird gut beschrieben.Für mich ein gutes Buch, dass ich mir vielleicht vom Aufbau noch etwas anders gewünscht hätte, um etwas Obst und Gemüse mit einzubeziehen.
LovelyBooks-BewertungVon yams am 04.05.2025
Ein Lichtblick am Fermament
Alexis Goertz, Jonas Grube: 52 wilde Fermente bei hugendubel.de