Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lernwerkstatt Energiewende | Georg Krämer
Produktbild: Lernwerkstatt Energiewende | Georg Krämer

Lernwerkstatt Energiewende

... und was das bedeutet!

(0 Bewertungen)15
125 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
12,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Einführung in die Themen Energieformen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Thermodynamik und Ökostrom. Es richtet sich an Schüler der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) und eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Unterrichtssettings - ob in Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in Projektphasen. Die enthaltenen Kopiervorlagen kombinieren spannende Infotexte mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen, die das Gelesene vertiefen und zur Reflexion anregen. Mit den beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und ihren Lernfortschritt sichern.

Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Doch was genau steckt dahinter? Diese Lernwerkstatt beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Energieerzeugung und wirft einen detaillierten Blick auf die aktuelle Situation in Mitteleuropa. Die Schüler setzen sich mit Fragen wie diesen auseinander: Welche Vorteile bietet die Energiewende, und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Wie beeinflusst sie unser tägliches Leben, unsere Mobilität und unsere technischen Systeme? Ist unser Stromnetz für die Zukunft gerüstet, oder sind grundlegende Anpassungen notwendig?

Das Arbeitsheft vermittelt fundiertes Hintergrundwissen und lädt die Schüler dazu ein, die komplexen Zusammenhänge zwischen Energie, Umwelt und Gesellschaft zu erforschen. Dabei stehen sowohl theoretische als auch praxisnahe Themen im Fokus, darunter die Grundlagen der Thermodynamik, die Bedeutung von Ökostrom und die Konsequenzen einer nachhaltigen Energiepolitik. Vielfältige Aufgaben regen zum Nachdenken, Diskutieren und Problemlösen an und fördern so das Verständnis und die aktive Auseinandersetzung mit der Energiewende.

Die klar strukturierten Arbeitsblätter lassen sich flexibel einsetzen und fördern nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die Teamfähigkeit und das selbstständige Arbeiten. Ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - die Lernwerkstatt bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignet sich ebenso für den regulären Unterricht wie für Vertretungsstunden oder ergänzende Projektarbeit.

Mit dieser Lernwerkstatt erhalten Ihre Schüler die Möglichkeit, ein tiefgehendes Verständnis für die Energiewende und ihre Auswirkungen zu entwickeln. Sie lernen, kritische Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu erkennen und eigenständige Lösungsansätze zu erarbeiten. Das Material ist nicht nur eine Bereicherung für den Unterricht, sondern auch eine inspirierende Grundlage für weiterführende Diskussionen über Nachhaltigkeit und die Zukunft unserer Energieversorgung.

56 Seiten, mit Lösungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Dateigröße
15,64 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Lernwerkstatt
Autor/Autorin
Georg Krämer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783955136963

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lernwerkstatt Energiewende" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georg Krämer: Lernwerkstatt Energiewende bei hugendubel.de