Dieses Lehrbuch beschreibt die Grundlagen ausgewählter Technologien regenerativer Energiequellen mit dem langfristig und global größten Potenzial der Nutzung. Die Schwerpunkte gehören der Umwandlung und der Nutzung der Solarstrahlung sowie der Windenergie. Praxisnahe Beispiele erleichtern das Verständnis, Übungsaufgaben helfen, den Kenntnisstand zu überprüfen. Die Auflage wurde aktualisiert und um die Wasserstoffherstellung und -speicherung erweitert. Stimmen zur ersten Auflage lobten unter anderem die Übersichtlichkeit, Kompaktheit und Verständlichkeit.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autoren
Prof. Dr. -Ing. Gerhard Reich, Hochschule Augsburg, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Prof. Dr. -Ing. Marcus Reppich, Hochschule Augsburg, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regenerative Energietechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.