Jörg-Peter Schröder zeigt mit Beispielen aus dem Business- und Lebensalltag, wie es arbeitsüberlasteten Menschen gelingt, auf Basis von WENIGER tun zu MEHR Lebenserfolg zu gelangen. Schröder räumt mit althergebrachten Mythen gnadenlos auf. Seine provokante These lautet, dass Erfolg die Folge eines Verhaltens ist, das den gesellschaftlichen Erwartungen in puncto Erfolg genau widerspricht. Es geht nicht darum, Erfolg durch harte Arbeit zu HABEN, sondern im Einklang mit uns selbst zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Menschen das Richtige zu tun und so erfolgreich zu SEIN. Als Gegenpol zu den allseits bekannten stressgeplagten Alpha-Männchen hat er eine sehr interessante Spezies des anstrengungsfreien Erfolgs entdeckt: den kreativ-intelligenten Omega-Faulpelz, den er als Erfolgsmodell der Zukunft vorstellt.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;Das Tagebuch der Erfolgsgeheimnisse;13 4;Teil 1: Mythos Erfolg;14 4.1;Eine neue Spezies: der kreativ-intuitive Omega-Faulpelz;16 4.2;Sinn und Unsinn von Karriere und Macht;32 4.3;Wie wir Erfolg neu denken und leben können;38 5;Teil 2: Sieben Meilensteine zum Erfolgreich-Sein;44 5.1;Meilenstein 1: Spring aus der Anstrengungsfalle;46 5.2;Meilenstein 2: Geh deinen eigenen Weg authentisch;59 5.3;Meilenstein 3: Lass los;78 5.4;Meilenstein 4: Betritt Möglichkeitsräume und erfinde dich selbst neu;91 5.5;Meilenstein 5: Vertraue den magischen Momenten der Omega-Zeit;104 5.6;Meilenstein 6: Suche Verbindung zur Innenwelt;114 5.7;Meilenstein 7: Surf auf der Welle;126 6;Kontakt;138 7;Über den Autor;139 8;Zum Quer- und Weiterlesen Literaturempfehlungen;141 9;Stichwortverzeichnis;143