Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz
Über Bewältigungsformen und Umgangsstrategien in pädagogischen Kontexten
(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
In diesem Buch werden die historische Entwicklung und die gesellschaftlichen Ursachen von antimuslimischem Rassismus dargestellt. Nach einer rassismustheoretischen Einordnung werden aktuelle Ausprägungen von antimuslimischem Rassismus in pädagogischen Kontexten analysiert. Im Fokus stehen die Erfahrungen und Bewältigungsformen betroffener/muslimischer Jugendlicher sowie die Umgangsstrategien pädagogischer Fachkräfte.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
18. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Mihri Özdogan, Christina Büchl, Nikolai Anders, Coretta McGrath
Mihri Özdogan, Prof. Dr. Phil. , ist Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut und Leiter des Masterstudienganges »Soziale Arbeit: Diversität gestalten«. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind diversitätsbewußte und rassismuskritische Soziale Arbeit, Migrations, - Rassismus- und Antisemitismusforschung sowie soziale Ungleichheit und Intersektionalitätsforschung.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Mihri Özdogan, Christina Büchl, Nikolai Anders, Coretta McGrath: Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz bei hugendubel.de