Dieses Buch vermittelt Ihnen mehr Sicherheit in Zeiten des Wandels und mehr Vertrauen in die eigene Veränderungskompetenz - durch eine ganzheitliche Perspektive auf Veränderungen. Anhand eines typischen Veränderungszyklus und persönlicher Erfahrungen erläutert die Autorin, was man in verschiedenen Phasen der Veränderung von der ersten Ahnung bis zur konkreten Umsetzung - insbesondere auf menschlicher und emotionaler Ebene - beachten kann.
Fast alle arbeitenden Personen, insbesondere Führungskräfte in mittleren und oberen Positionen sind gezwungen, sich mit den zunehmenden Veränderungen hinsichtlich Markt, Geschäftsausrichtung und Zusammenarbeit zu beschäftigen. Lernen Sie, Ihre eigenen Lebensgeschichten zu reflektieren und daraus wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu nutzen. Dieses Buch richtet sich an den Menschen in der Führungskraft und gibt wertvolle Hinweise, wie Führungskräfte selbst besser mit Veränderungen - im privaten und beruflichen Umfeld - umgehen und andere besser durch diese begleiten können.
Zahlreiche Beispiele aus Change-Projekten und Praxis-Tipps gemischt mit persönlichen Anekdoten der Autorin, authentischen Geschichten und philosophischen Anmerkungen machen das Buch zu einer fachlich interessanten und gleichzeitig unterhaltsamen Lektüre.
Die Autorin
Mira Maria Meiler begleitet seit 20 Jahren Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungen. Die Kompetenz dafür hat sie durch eine Vielfalt an beruflichen Erfahrungen als Projektmanagerin, Unternehmerin, Künstlerin, internationale Organisationsberaterin und nicht zuletzt durch verschiedene herausfordernde private Veränderungen erlangt.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Emotionales Change Management" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.