2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen . . .
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?
Der Roman einer Ehe, eines Überfalls und der Mitte des Lebens voller Geheimnisse und Intrigen, Affären und Vergehen - gelesen von Torben Kessler.
Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Romane »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, »Die Geschichte der Baltimores« und »Das Verschwinden der Stepahnie Mailer« wurden weltweite Bestseller. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Geheimnis von Zimmer 622« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten. 2022 erschien sein Debütroman »Die letzten Tage unserer Väter« erstmals auf Deutsch.
Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements in Düsseldorf, Freiburg, Leipzig, Frankfurt und Hannover. Neben der Bühne ist er auch im Fernsehen und Kino zu sehen, unter anderem spielte er in TV-Serien wie »Tatort«, »SOKO Leipzig« und »Polizeiruf 110« sowie im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex«. Als Hörbuchsprecher konnte sich Torben Kessler mit Lesungen von Joël Dickers Romanen sowie mit Dave Eggers' »Der Circle« und Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« einen Namen machen.
"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch von Joël Dicker. Ich war sehr gespannt, da er international beliebt ist.Der Klappentext hat mich auch sehr neugierig gemacht. Das Buch handelt von zwei befreundeten Paaren, die viele Geheimnisse haben. Sophie und Arpad Braun leben in einem großen Haus am Genfer See und genießen den Luxus. Greg und Karine leben bescheidener und versuchen erfolgreicher zu sein. Doch es gibt einen Überfall auf einen Juwelier und es wird klar, dass vor allem die Brauns eine Verbindung dazu haben.Der Schreibstil von Joël Dicker hat mich direkt überzeugt. Meistens wirft er die spannendsten Tatsachen einfach beiläufig in den Raum und die Wendungen haben mich sehr überrascht.Die Spannung wird zusätzlich durch viele Zeitsprünge aufgebaut. Am Anfang dachte ich, dass es mir zu viel wird. Doch als ich in der Geschichte drin war, haben mir besonders die Zeitsprünge gefallen, da ich viel über die Charaktere erfahren konnte. Von Kapitel zu Kapitel werden neue Geheimnisse aufgedeckt.Zwar war ich sehr neugierig auf den Überfall auf den Juwelier. Aber dieser Krimi behandelt viel mehr Themen, die mich faszinieren konnten. Die Gegenüberstellung der beiden unterschiedlichen Paare stellt der Autor tiefgründig aber auch humorvoll dar. Oft musste ich schmunzeln über dieselben Gedanken der Personen, trotz unterschiedlicher Lebensweisen. Sie kämpfen mit Problemen im Beruf, in der Liebe und in der Freundschaft. Ab und zu wurde es mir aber etwas zu langatmig, da ich dann doch mehr zum Überfall hören wollte.Torben Kessler hat das Hörbuch gelesen. Ich kannte ihn als Sprecher zwar noch nicht, aber seine angenehmene tiefe Stimme hat mir von Anfang an gefallen. Jede Szene betont er perfekt, mal unaufgeregt und dann wieder spannend. Besonders wenn es sarkastisch wurde, konnte er sein Talent beweisen.Fazit: Diesen packenden Spannungsroman kann ich sehr empfehlen. Als Hörbuch kann man diesen unterhaltsamen und teilweise humorvollen Krimi noch mehr genießen.
Genf im Jahr 2022 - Zwei Familien, zwei Familienleben und eine Party, die all das verändert.Sophie und Arpath führen ein schillerndes Leben, scheinen dabei aber auf dem Boden der Tatsachen geblieben zu sein. Doch Sophie hat eine einnehmende Art und so fühlt sich auch Greg zu ihr hingezogen. Ab dem Moment, ab dem er das merkt, endet sein bisheriges Leben. Es beginnt ein Sumpf voller Geheimnisse, Lügen, Intrigen und Oberflächlichkeit.
Ein ungezähmtes Tier von Joël Dicker, gesprochen von Torben Kessler ist ein Krimi, der fesselt und zum Dranbleiben zwingt. Der Autor beschreibt die Protagonisten in so vielen Facetten, dass man irgendwann gar nicht mehr weiß, mit wem man es zu tun hat. Das führt zu einer enormen Spannung und auch einem anhalten Rätseln, wie sich das Ganze entwickeln wird und was eigentlich in der Vergangenheit passiert ist.
Was für mich im Verlaufe des Buches unwahrscheinlich schwierig war, waren die wechselnden Zeitperspektiven, aus denen der Autor die Geschichte erzählt. Diese werden zwar alle gebraucht, aber gerade zum Ende hin, war es mir echt ein bisschen zu viel und ich hatte das Gefühl zwischendrin auch ab und an mal den Faden verloren zu haben.
Joël Dicker hat hier aber nicht nur einen spannenden Krimi geschrieben, sondern schreibt auch über allgemeine, bekannte menschliche Probleme. Es geht um die Suche nach Anerkennung, nach Liebe und Erfolg. Es geht um die Sehnsucht nach Freundschaft, um unerfüllte Liebe und verschiedene Lebensansichten. Vor allem geht es hier aber um Lügenkonstrukte, die nach und nach zusammenfallen, aber irgendwie dennoch bestehen bleiben.
Die Ereignisse sind spannend dargestellt und in keiner Weise vorhersehbar.Interessant fand ich die Erklärung zum Titel.
Der Sprecher hat die Geschichte sehr angenehm rübergebracht und auch die Stimmfarbe den entsprechenden Charakteren angepasst.
Zusammenfassend handelt es sich hier um einen fesselnden Krimi voller Lügenkonstrukte, Intrigen und überraschenden Wenden. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Zeitperspektiven erzählt, die aber im Laufe des Buches etwas überhand nehmen.Zu empfehlen ist das Buch all jenen, die spannende Geschichten mögen und gerne mal über den schönen Schein lesen.
Joël Dicker: Ein ungezähmtes Tier bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.