Kreativität ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Menschen vom Tier unterscheidet. Das menschliche Gehirn ist in der Lage, Funktionen abzurufen, zu denen das tierische Hirn nicht in der Lage ist. Besonders kreative Menschen können diese Funktionen in ungleich stärkerem Maße nutzen als andere.
Der Frankfurter Hirnforscher Wolf Singer hat mit einigen seiner Fachkollegen diese Funktionen unter die Lupe genommen. Die verblüffenden Erkenntnisse über die Quelle der Schöpferkraft, die Einflüsse, die sie fördern und die erschreckende Nähe von Genie und Wahn finden Sie auf diesem Hörbuch.
Inhaltsverzeichnis
CD 1
1) Einleitung
2) Erst kommt das Denken, dann die Kunst
3) Kreativität ist die neue Intelligenz
4) So lasst uns denn die Hirne melken
5) Gehirne können keine Bilder
6) Die Doppeläugigkeit der Bildbetrachtung
CD 2
1) Ich messe das, was du nicht siehst
2) Königswege zur Kreativität
3) Wenn die Neuronen heftig überlegen
4) Die geniale Zeit
5) Körper beim Betrachten von Kunst
6) Sein Leiden führte ihm die Feder
7) Der Höllenatem der Inspiration
8) Outro