Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Papa, warum sind wir hier?

Eine Geschichte von Überleben, erfolgreicher Integration und Teilhabe in einer friedlichen und demokratischen Gesellschaft

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seiner Biografie schildert Homayoon Pardis, dass es möglich ist, eine neue Heimat in Deutschland zu finden, ohne die eigene Herkunft zu vergessen. Denn Ankommen bedeutet viel mehr als das Finden einer Wohnung, eines Jobs und einer Kita für die Kinder. Es geht um Hoffnung, das Gefühl der Zugehörigkeit und den Glauben daran, einen Neustart erfolgreich meistern zu können. Homayoon Pardis macht deutlich, dass es nicht dem Zufall oder dem Glück überlassen ist, ob Integration in Deutschland gelingt. Eigeninitiative, Disziplin und die Nutzung der Möglichkeiten für Teilhabe und Partizipation, die in Deutschland mit und für Geflüchtete entwickelt wurden, sind für ihn die Schlüssel für ein gelungenes Ankommen in der neuen Heimat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
152,66 MB
Laufzeit
190 Minuten
Altersempfehlung
ab 13 Jahre
Autor/Autorin
Homayoon Pardis, Rose-Marie Hoffmann-Riem
Sprecher/Sprecherin
Florence Sow
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4067248166765

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von IbakAndronja am 18.01.2025

Engagierte erste Jahre in Hamburg nach Flucht aus Afghanistan

Die wahre Geschichte von einem sehr engagierten Mann, der mit seiner Frau und ihrem kleinem Kind aus Afghanistan nach Hamburg geflohen ist. Er beschreibt kurz den Hintergrund seiner Flucht und auch die Flucht selbst, dann erzählt er seine ersten Jahre in Deutschland, in denen er alles gibt, um in seiner neuen Heimat Fuß zu fassen. Seine Tochter und Frau tauchen nur am Rande auf, vermutlich weil die Erzählung sonst zu unübersichtlich wäre. Als eigenes Buch wünsche ich mir daher die Geschichte seiner Frau und ihre Perspektive auf das Ankommen in Deutschland. Eine beeindruckende und etwas ernüchternde Geschichte mit vielen Hintergrundinfos. Gelesen mit einer sehr schönen Stimme, anfangs etwas zu ruhig, aber dranbleiben lohnt sich, die Lesung wird gut und der Inhalt lohnt sich. Die unaufgeregte Sprecherin schafft es, die vielen Fakten und Ereignisse geordnet zu vermitteln. Der Erlös des Buches geht in die Ausbildung von Frauen zur Hebamme und Krankenpflegerin in Afghanistan.
Homayoon Pardis, Rose-Marie Hoffmann-Riem: Papa, warum sind wir hier? bei hugendubel.de