Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Öffne deine Seele

(23 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
15,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Tod lädt zum Casting
Im Wasserbecken des Hamburger Volksparks liegt eine Leiche. Der Tote war Kandidat der zynischen Reality-Show "Second Chance" - seit Monaten das Thema der Hansestadt. Ein Routinefall, schließlich hatte der junge Mann seinen Selbstmord vor Millionenpublikum angekündigt. Hauptkommissar Albrecht und seine Kollegin wollen gerade die Ermittlungen einstellen, da gibt es einen zweiten Toten. Auch er war Teilnehmer der Show . . .
Nach "Ich bin der Herr deiner Angst" verstricken Stephen M. Rother und das Sprecher-Duo Tanja Geke und Simon Jäger den Hörer in die düstere Parallel-Realität einer gnadenlosen Medienwelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
281,69 MB
Laufzeit
446 Minuten
Reihe
Hauptkommissar Jörg Albrecht ermittelt, 2
Autor/Autorin
Stephan M. Rother
Sprecher/Sprecherin
Tanja Geke, Simon Jäger
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732412020

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
9
3 Sterne
12
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon walli007 am 02.03.2014
Second Chance ist eine TV Produktion eines Hamburger Senders, die die Gemüter aufregt. Schließlich dringt der Moderator Marius tief in die Seelen seiner Anrufer ein und schreckt nicht davor zurück sie bloß zu stellen. Als Falk Sieverstedt in einem Tümpel tot aufgefunden wird, spricht alles für Selbstmord. Doch Falk hat kurz vor seinem Tod in der Sendung angerufen und sein Lebensstil hat seinem Vater, ein alteingesessener Reeder, nicht gefallen. Das was erst als einfache Ermittlung erschien entwickelt sich für die Kommissare Jörg Albrecht und Hanna Friedrichs zu einem brisanten Fall, während dessen nicht nur die Seelen der Opfer geöffnet werden.Vorsichtig muss man seine Formulierung wählen, wenn man nicht zu viel verraten will. Manchmal ist es ein Zufall, manchmal ihr berufsbedingtes Grundmisstrauen, das den Kommissaren zu Ideen und Eingebungen verhilft, die den Ermittlungen eine andere Richtung geben. Dabei sind sie von ihren privaten Lebensumständen nicht unbeeinflusst. Die ungewöhnlichen Todesumstände, die Hartnäckigkeit und Intelligenz der Ermittler, lassen den Hörer an einem packenden Thriller teilhaben, der allerdings einige Wendungen hat, die nicht ganz nachvollziehbar scheinen, und auch einige Täuschungen beinhaltet, die zu kleinen Enttäuschungen im Rahmen der insgesamt doch überzeugenden Handlung führen. Sehr zur teilweise atemlosen Anspannung tragen auch die beiden ausgesprochen guten Leser bei, die es mit ihren hervorragend ausgebildeten Stimmen verstehen, dem Hörer jede Angst, jede Überheblichkeit, jede Unsicherheit, jede Dunkelheit nahezubringen.
LovelyBooks-BewertungVon parden am 15.10.2013
WIEDER STÖRT DIE GEKÜRZTE FASSUNG...Ich liege in der Dunkelheit. Sie sehen mich: Gefesselt, ausgeliefert, blind. Ich weiß, dass sie darauf warten, Millionen von Menschen. Dass sie mein Schweigen nicht begreifen. Dunkelheit. Schmerz. Angst. Er wird zurückkommen, und ich kann nur beten ... Beten, dass es ein rascher Tod ist, den er für mich bereithält.Eine Leiche treibt inmitten von Seerosen im Wasserbecken des Altonaer Volksparks. Der Tote war Sohn einer der besten Familien der Stadt: Falk Sieverstedt - jung, sensibel, auf der Suche nach sich selbst. Kurz zuvor hatte er in der zynischen Reality-Live-Show "Second Chance" angerufen ¿ seit Monaten das Thema in der Hansestadt ¿ und vor Millionenpublikum seinen Selbstmord angekündigt. Ein Skandal, und doch ein Routinefall. Hauptkommissar Albrecht und seine Kollegin Hannah Friedrichs wollen die Ermittlungen schon einstellen, da gibt es Hinweise auf weitere mysteriöse Selbstmorde. Und dann verschwindet Hannah spurlos.In ihrem zweiten Fall ermitteln Kommissar Albrecht und seine Kollegin in gehobenen Kreisen, in denen sich zumindest Albrecht gut auszukennen scheint. Bald schon aber verzweigen sich die Spuren und führen die Ermittler in eine nahezu undurchsichtige Medienlandschaft, in der ein stadtbekannter Psycho-Guru seine Fäden zieht.Recht überraschende Wendungen lassen den Leser immer wieder in die Irre laufen. Dabei plätschert das Buch allerdings in den ersten zwei Dritteln für meinen Geschmack spannungsmäßig eher mau vor sich hin, was sich im letzten Drittel aber glücklicherweise steigert. Dabei ist nicht der Fall alleine von Interesse, sondern auch die persönlichen Belange der Ermittler, die sich schließlich als sehr bedeutsam erweisen. Es wird abwechselnd vom allwissenden Erzähler mit Fokus auf Kommissar Albrecht und vom Ich-Erzähler aus Sicht seiner Kollegin Hannah Friedrichs erzählt. Durch diesen Perspektivenwechsel erfährt der Leser viel über die Personen und ihre Gedanken und kann sich gut in die Charaktere hinein versetzen und auch ihre Handlungen nachvollziehen. Dies ist für mich viel gelungener als im ersten Band der Reihe...Leider gibt es bei der Version des Hörbuchs einiges, was mich ziemlich gestört hat. Zum einen: es handelt sich hierbei um eine "autorisierte Lesefassung", ist also im Vergleich zum Printtext eindeutig gekürzt. Bei 512 Seiten im Buch für mich keine verständliche Vorgehensweise - da sind schon ganz andere "Kaliber" 1:1 vertont worden. Solche Kürzungen sind nicht nur schade, weil dadurch etliche kleinere Details wegfallen, die zwar nicht zwingend zur Auflösung beitragen, die Erzählung selbst aber oft bunter gestalten und so auch wichtig sind. Hier aber fehlen offensichtlich einige Stellen, die für das Verständnis wichtig sind. So kommen einige Wendungen arg abrupt und überraschend, manches erschließt sich dadurch auch nicht ganz.Zum anderen bin ich mit der Besetzung der Sprecherrollen nicht wirklich zufrieden. Simon Jäger und Tanja Geke tragen die Erzählung der Spannungskurve entsprechend vor. So gestaltet sich das Sprechen in den ersten zwei Dritteln oft eher recht monoton und fast einschläfernd, erst im letzten, spannenderen Drittel sind mehr Betonungen erkennbar.Beide genannten Aspekte lassen mich glauben, dass in dem Fall dem gedruckten Buch der Vorrang gegeben werden sollte.Insgesamt ein netter zweiter Teil der Reihe um Kommissar Albrecht und seine Kollegin Friedrichs - aber den nächsten Teil werde ich sicherlich wieder lesen und nicht hören.© Parden---------------------------------Bisher in der Reihe erschienen:1. Ich bin der Herr deiner Angst2. Öffne deine Seele
Stephan M. Rother: Öffne deine Seele bei hugendubel.de