Abbildungen:
Januar: Vico Morcote liegt am Südosthang des Monte Arbostora, Kirche Santi Fedele e Simone, Luganer See, Tessin
Februar: Locarno ist eine der wärmsten Städte der Schweiz und die Piazza Grande bietet die richtige Bühne für das berühmte Filmfestival, Tessin
März: Das Dorf Carona liegt zwischen dem Monte San Salvatore und dem Monte Arbostora, der botanische Garten Parco San Grato, Tessin
April: Ponte dei Salti (Römerbrücke), im Mittelalter gebaut, nach Zerstörung 1868 wurde sie 1960 neu aufgebaut, Verzascatal bei Locarno, Tessin
Mai: Kirche Santi Pietro e Paolo, hinter der Seepromande von Ascona, am Lago Maggiore, Tessin, Schweiz
Juni: Schafherde an der Selbstversorgerhütte Rifugio Pian delle Creste, im Val d'Antabia, Seitental des Val Bavona, Tessin, Schweiz
Juli: Paragliding vom Gipfel des Cimetta (1671 m), bietet einen wundervollen Blick über das Delta der Maggia, Ascona und Locarno, Tessin
August: Das Verzascatal gilt als eines der schönsten Täler im Tessin. Hier das Dorf Lavertezzo im Tessin nahe bei Locarno am Lago Maggiore
September: Einen außergewöhnlichen Blick auf den Luganer See bietet das Ristorante Vetta am Monte Bré, Tessin, Schweiz
Oktober: Bergdorf Breno am Fusse des Monte Torri im Oberen Malcantone nahe Lugano an einem sonnigen Sommertag, Tessin
November: Ausflugsschiff auf dem Lago Maggiore, Rundfahrten von Locarno nach Ascona und den Brissago-Inseln, Tessin
Dezember: Blick über das Alpendorf Bré zum Luganer See, verhangen mit Nebel an einem regnerischen Tag, Tessin
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wunderbares Tessin: Mediterranes Klima und italienisches Flair (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.