Wie eine Stadtmauer umgeben Bahndämme das Bochum Stadtzentrum, 16 Bahnbrücken ermöglichen den Zugang. 2002 beschloss die Stadt Bochum diese Brücken durch das Projekt "KunstLichtTore" heller und farbiger zu gestalten. Bis 2014 wurden 11 der 16 geplanten Installationen realisiert, Heute sind noch acht von ihnen in Funktion.
Am Beispiel der Bochumer "KunstLichtTore" zeigt der Kalender in lebendigen Bildern die Verbindung von moderner Kunst und Brückenarchitektur, ebenso Brücken, bei denen die Pläne nicht realisiert wurden.
Dieser Kalender nimmt Sie mit auf eine visuelle Reise durch das nächtliche Bochum und zeigt die kreative Vielfalt, die die Kunst im öffentlichen Raum in dieser Stadt zu bieten hat. Und er macht Lust auf Rundgänge, um die "KunstLichtTore" in Augenschein zu nehmen.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Abbildungen:
Januar: Tor 15: Universitätsstraße - Richtung Stadtausgang (Entwurf Christoph Hildebrand)
Februar: Tor 1: Viktoriastraße/Königsallee (Entwurf Peter Brdenk/Jürgen LIT Fischer)
März: Tor 2: Maximilian-Kolbe-Straße (Entwurf Initiative City Action)
April: Tor 3: Rottstraße (Entwurf Dirk Altenfeld/Axel Hummert)
Mai: Tor 6: Präsidentenstraße (nicht fertig gestellt)
Juni: Tor 7: Dorstener Straße (nicht fertig gestellt)
Juli: Tor 8: Herner Straße (Entwurf Claudia Wissmann)
August: Tor 9: Wielandstaße - Richtung Sadtmitte (Entwurf Rainer Gottemeier)
September: Tor 11: Kortumstraße (Entwurf Peter Brdenk/Jürgen LIT Fischer)
Oktober: Tor 12: Bergstraße (Entwurf Norbert Rademache)
November: Tor 14: Wittener Straße (Entwurf Peter Brdenk/Jürgen LIT Fischer)
Dezember: Tor 15: Universitätsstraße - Richtung Stadtmitte (Entwurf Christoph Hildebrand)
- QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
- NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
- PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
- VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z. B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
- Entdecken Sie Kunst an Bochums Brücken. von Autor(in): Klaus Fritsche