Die Toolbox "Alle inklusive" begleitet Individuen, Gruppierungen und Institutionen aus den Bereichen Kultur, Schule oder öffentliche Verwaltung im Prozess zu mehr Inklusion im Alltag. Die Box enthält ein Kartenspiel (144 Karten), eine digitale Materialsammlung (QR-Code) mit nützlichem Wissen und ein Workshopdesign für Gruppen. Inklusion kann überall anfangen. Diese Toolbox begleitet Sie dabei - praxisnah, humorvoll, und ergebnisorientiert. "Alle inklusive" stellt viele Fragen und lädt gleichzeitig zu deren Beantwortung ein: Wie versteht man das mit der Inklusion? Welches Wissen dazu haben wir bereits und was müssen wir noch lernen? Auf welche Ziele hin arbeiten wir und welche Herausforderungen begegnen uns dabei? Was motiviert uns dranzubleiben und welche Unterstützung brauchen wir im Prozess?
Inhaltsverzeichnis
- Booklet: Workshopanleitung "Werkstatt - gemeinsam Zukunft gestalten". Ziel der Werkstatt ist es, dass ein Team - ohne externe Moderation - gezielt Grundlagen und Massnahmen erarbeiten kann.
- Spiel: "Ohne Tabu - Wörterraten inklusive" mit 127 Karten. Begriffsspiel, um verschiedene Wörter aus dem Themenbereich Inklusion kennenzulernen.
- Digitale Anwendung: "Häppchenweise - Wissen für jeden Tag ". Wissensinputs, Übungen und Verweise auf wichtige Initiativen und Verbände.