Franziska Lodziewski
Staatlich geprüfte Logopädin (Logopädieschule der Medizinischen Hochschule Hannover, MHH),
B. Sc. Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (HAWK), Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Stimmtherapie bei trans* Menschen.
Dr. rer. nat. Annette Marek
Diplom Logopädin (Hogeschool Limburg, NL) und Klinische Linguistin (Universitäten Groningen und Potsdam), Promotion Neuropsychologie (Universität Magdeburg), Lehrlogopädin an der Logopädieschule an MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Sprachstörungen bei Jugendlichen und Erwachsenen, Alexien und Agraphien sowie kognitive Kommunikationsstörungen.
Sarah Fiedler
Staatlich geprüfte Logopädin (Logopädieschule der MHH), M. A. Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (Hochschule Hannover), langjährige Tätigkeit als Logopädin in ambulanter Praxis sowie als Lehrlogopädin, inklusive Arbeit in Tagesförderstätte; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Angebotsentwicklung für Menschen mit Assistenzbedarf.
Natascha Prüssner
Diplom Sprachheilpädagogin (Leibniz Universität Hannover), Systemische Therapeutin/Beraterin (SG), langjährige interdisziplinäre Tätigkeit in einem SPZ, aktuell in eigenständiger Praxis, Lehrbeauftragte an der Logopädieschule der MHH; Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (u. a. Autismus, genetische Syndrome), kindliche Fütterstörungen, Mutismus, Unterstützte Kommunikation (UK).