Der ehemalige Dieb Sam und die Gelehrtentochter Kani sind erleichtert: Die Fabelwesen konnten erfolgreich aus ihrem Gefängnis - der unterirdischen Bibliothek von Mythia - befreit werden! Doch sie wissen auch, dass sich die dunkle Wüstenhexe Layl nicht so leicht geschlagen gibt. Mit dem Buch der geheimen Namen der Fabelwesen könnte sie ein neues Gefängnis bauen. So schmieden Sam und seine Gefährten einen Plan: Während der Flügelmann Nusar mit seiner Armee die Stadt angreift, soll Sam das Buch stehlen. Doch niemand weiß, wo die Wüstenhexe es versteckt hat ...Da sind wir also beim Finale angekommen und ich war direkt erfreut festzustellen, dass ich viel besser ins Buch gekommen bin, als es beim zweiten Teil noch der Fall gewesen war.Es hilft natürlich, dass die Geschichte dieses Mal sofort richtig los legt und Sam von Anfang an Einiges zu tun bekommt.Er muss sich sogar damit auseinandersetzen, dass er, der ehemalige Dieb, plötzlich und unversehens zum Helden geworden ist und wie ein solcher handeln muss. Keine leichte Aufgabe, aber trotzdem eine, der er sich stellt.Auch Kani muss sich ihrer Aufgabe oder eher ihrer Bedeutung in der ganzen Geschichte stellen und das ganz alleine, denn Sam kann ihr auf ihrem Weg nicht helfen.Der finale Band kam mir gerade zu Beginn viel spannender vor, als die vorherigen Teile und auch dass endlich richtig viel über die Geschichte der Fabelwesen und des damaligen Krieges enthüllt wurde, hat mir auch richtig gut gefallen und ich hatte fast schon mehr Spaß an dem Buch, als an den vorherigen beiden zusammen.Doch dann kam der Mittelteil und mit ihm leider sehr viele - und teilweise sehr weitschweifige - Reden in Vorbereitung auf den neuen Krieg und so haben sich immer mehr Längen hereingeschlichen und schon konnte mich das Buch nicht mehr so richtig fesseln.Natürlich gab es immer noch die ein oder andere Szene, die mich wieder angespannt die Seiten hat umblättern lassen, aber sie wurden deutlich weniger und auch das Finale selber hat mich leider ein wenig zwiegespalten zurückgelassen.Ich mochte es zwar sehr, wie alle Fäden zum Ende hin zusammengelaufen sind und doch konnte es mich nicht vollkommen zufrieden stellen. Es hat sich für mich ein wenig zu abrupt angefühlt und vielleicht sogar ein wenig zu einfach. Aber möglicherweise lag es auch daran, dass es einige Verluste gab, von denen wir uns nicht richtig verabschieden konnten.Ich kann gar nicht so ganz genau den Finger auf die Stelle legen, an der es für mich gehakt hat, aber leider konnte ich das Buch nicht vollkommen zufrieden zuklappen und dass wo es doch so vielversprechend begonnen hatte.Fazit: Der Anfang dieses finalen Bandes hat ganz viel richtig gemacht und konnte mich richtig begeistern, doch leider haben sich dann immer mehr Längen hineingeschlichen und auch das Ende hat sich für mich nicht mehr richtig rund angefühlt.