Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Es muss nicht immer Labskaus sein

Ein Ostfriesen-Krimi | «Es muss doch nicht Sylt sein, in Neuharlingersiel passiert doch auch genug.» Dora Heldt

(50 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Januar in Ostfriesland: Nicht nur, dass ein toter Pottwal am Strand von Spiekeroog angespült wird, obendrein findet man Martin Junghans, den ehrenamtlichen Wachposten der lokalen Umweltgruppe, ermordet auf. Für die Wittmunder Kripo ist das Motiv schnell klar, denn einige der wertvollen Zähne des Wals sind herausgebrochen. Erste Zweifel kommen jedoch auf, als sie erfahren, dass Martin einen Kollegen wegen sexueller Belästigung einer Schülerin anzeigen wollte. Könnte dieser Kollege der Täter sein? Während die Polizei auf Hochtouren in beide Richtungen ermittelt, verschwindet in Neuharlingersiel ein weiteres Mitglied der Umweltgruppe. Während die Kripo dem keine Beachtung schenkt, wittern Rudis Freunde, Lehrerin Rosa und Postbote Henner, einen Zusammenhang und eilen ihm zu Hilfe. Und Unterstützung kann er diesmal wirklich gebrauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Henner, Rudi und Rosa, 9
Autor/Autorin
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
187/122/23 mm
ISBN
9783499007651

Portrait

Christiane Franke

Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint.


Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits elf Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.

Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.


Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits zehn Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.


Pressestimmen

Morden im Norden: spannend und witzig und vor allem mit viel Herz erzählt. Reinhard Jahn, WDR 5

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
39 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon countrywoman am 09.06.2022
Schöner Kriminalfall mit den üblichen Bekannten. Schnepel geht mir inzwischen etwas auf den Keks. Für seine Art müsste er mal eine Abmahnung erhalten. 
LovelyBooks-BewertungVon Hope23506 am 19.04.2022
INHALT:Der Dorfpolizist Rudi Bakker ist zur Vertretung auf Spiekeroog. Auf seinen letzten Tagen dort, überschlagen sich die Ereignisse. Erst liegt ein toter Pottwal am Strand, dann wird ein Umweltschützer erstochen und es gibt auch noch Missbrauchsvorwürfe gegen einen Lehrer des Inselinternates. Ausserdem verschwindet auch noch eine junge Frau. Viel zu tun für die Kripo Wittmund, doch so richtig auf Zack sind sie nicht. Da müssen wieder Rudis Freunde aus Neuharlingersiel zur Hilfe eilen. Auf die Lehrerin Rosi und Postbote Henner kann sich Rudi verlassen und Unterstützung kann er gut gebrauchen.MEINE MEINUNG:Ich habe immer mal wieder ein Teil dieser Reihe gelesen und dies ist nun der neunte Teil. Man kommt immer sehr gut in die Stories hinein, jeder Teil für sich ist abgeschlossen. So war es auch hier wieder. Mir hat der locker leichte und sehr nordische Schreibstil super gut gefallen. Ich habe gleich den Nordseewind, den Sand und die salzige Luft beim Lesen gespürt. Es herrscht immer eine solche schöne Atmosphäre, dass man sich unheimlich wohl fühlt und mit neuer Kraft an das Lösen der Falle geht. Es gjbt einige Sachen auf Spiekeroog zu klären und ich war immer an erster Stelle beim Ermitteln dabei und konnte so meine eigenen Vermutungen anstellen. Die Charaktere sind einfach so symphatisch und ihr Agieren untereinander so angenehm zu lesen. Das Buch ist so unterhaltsam und so voller Humor, es ist sehr temporeich und ich fühlte mich super unterhalten. Es ist immer wieder schön, an der Seite von diesen Team zu sein und besondere Fälle zu lösen.FAZIT:Sehr unterhaltsam und voller Humor.
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert: Es muss nicht immer Labskaus sein bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.