Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf | Robert Habeck, Andrea Paluch
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf | Robert Habeck, Andrea Paluch
Produktbild: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf | Robert Habeck, Andrea Paluch

Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf

(8 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.

Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert - oder ein anderer?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
150
Autor/Autorin
Robert Habeck, Andrea Paluch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
164 g
Größe (L/B/H)
189/123/16 mm
ISBN
9783462005479

Portrait

Robert Habeck

Robert Habeck, geboren 1969, arbeitete als Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Bücher, bevor er Politiker wurde.

Andrea Paluch, geboren 1970, lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Flensburg.


Pressestimmen

»Ein literarisches Ausrufezeichen im Leben von Andrea Paluch und Robert Habeck. « SR 2

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon PunktundKomma am 18.09.2025
Ein Roman über eine unheimliche Begegnung. Keine emotional einfache Lektüre ¿ aber lesenswert und viel zu schnell ausgelesen. Der bereits 2005 beim Piper Verlag erschienene Roman "Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf" ist der einzige Liebesroman von Andrea Paluch und Robert Habeck. Im Jahr 2024 wurde das Buch bei Kiepenheuer & Witsch neu verlegt.Die Autoren erzählen eine Geschichte, die gleichermaßen berührt, irritiert und nachdenklich macht. Helene ist eine Mutter, Unternehmerin und Witwe. Bei einem Opernbesuch begegnet sie plötzlich ihrem verstorbenen Mann - lebendig, fremd und doch vertraut. Was folgt, ist eine Reise durch Erinnerungen, Zweifel und die Bruchstellen eines gemeinsamen Lebens. Realität und Vorstellung verschwimmen in diesem psychologisch dichten Roman, der mehr fragt, als er beantwortet.Die Sprache ist klar und leicht verständlich, wenig blumig und gerade dadurch intensiv. Die Figuren wirken echt und glaubhaft, mit Ecken, Brüchen und leisen Zwischentönen, wenngleich manche Entscheidung seltsam erscheint.Das Buch ist eine gelungene Mischung aus einem unaufgeregten Liebesroman und psychologischem Thriller. Die Grenzen zwischen Realität und Wunschdenken verschwimmen. Keine emotional einfache Lektüre - aber lesenswert und leider viel zu schnell zu Ende.Mehr Gedanken und Eindrücke zum Buch findet ihr hier: https://www.buchleserin.de/2025/09/18/der-tag-an-dem-ich-meinen-toten-mann-traf/
LovelyBooks-BewertungVon coffee2go am 29.01.2025
eher Kurzgeschichte als Roman
Robert Habeck, Andrea Paluch: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.