**** Worum geht es? ****
Rosa ist Gastronomin mit Herz. Sie hält sich lieber von den Mordfällen ihrer Tochter fern, doch als ihr Fleischzulieferer tot aufgefunden wird, nimmt sie sich dem Fall persönlich an.
**** Mein Eindruck ****
Die Berliner Atmosphäre, das urige Ambiente und die freischnäuzige Protagonistin Rosa sorgten in diesem Krimi für wirklich gute Unterhaltung. Die Geschichte konnte mich von Anfang an packen. Die Szenen sind lebendig und dynamisch, voll zynischer Dialoge und dem gewissen dunklen Humor, der in einem Krimi einfach dazugehört. Das typische Berliner Flair kommt immer wieder durch, was für mich eine besondere Freude war, da dadurch klare Bilder vor meinem inneren Auge entstanden. Auch wer nicht jedes Wort in den Dialogen versteht, wird der Geschichte folgen können, da diese Authentizität ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung ist. Rosa, das Urgestein, lässt diesen Krimi besonders lebendig wirken. Statt ihre Tochter ermitteln zu lassen, kann sie die Füße nicht stillhalten. Ein bisschen Action, ein bisschen Chaos, viel Witz und mit klugen Schachzügen kommt sie dem Täter auf die Spur. Der Schreibstil der Autorin ist kurzweilig und sorgt dafür, dass das Buch im Handumdrehen gelesen ist. Alles passt gut zusammen. Allerdings blieben einige Figuren, wie auch Marie, die eigentlich die Ermittlungen hätte führen müssen, etwas blass. Insgesamt fehlte mir das gewisse Etwas, um mich so richtig zu packen.
**** Empfehlung? ****
Ein Krimi, der durch Berlin als Schauplatz besonders lebt. Eine kurzweilige, zynische und gemütliche Lektüre für einen entspannten Leseabend.