Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Europäische Union | Werner Weidenfeld
Produktbild: Die Europäische Union | Werner Weidenfeld

Die Europäische Union

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Verständlich, kompakt und fundiertWerner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema "Europäische Union". Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick. Für die siebte Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen sowie die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9
Einführung: Europa in der Krise 11
TEIL I:
KONZEPTIONELLE UND HISTORISCHE GRUNDLAGEN
1 Grundfragen der europäischen Einigung 19
1 1 Motive und Leitbilder der Integration 19
1 2 Der deutsch-französische Motor 25
1 3 Die Erweiterungen der Union 29
1 4 Die Strategie der differenzierten Integration 36
1 5 Die Suche nach Identität und Legitimation 40
2 Theorien der europäischen Integration 47
2 1 Funktionen und Entwicklungsphasen der Integrationstheorien 47
2 2 Föderalismus 51
2 3 Neofunktionalismus 55
2 4 Intergouvernementalismus 61
3 Geschichte der europäischen Integration 69
3 1 Gründungsmoment und Entwicklungsgeschichte 69
3 2 Europa nach 1989: Reform und Erweiterung 88
3 3 Von der Verfassung zum Vertrag von Lissabon 96
3 4 Die wichtigsten Jahreszahlen eine Chronologie der Integration 107
TEIL II:
INSTITUTIONELLE ARCHITEKTUR
4 Die Organe der EU 118
4 1 Das Europäische Parlament 118
4 2 Der Europäische Rat 127
4 3 Der Rat 131
4 4 Die Kommission 137
4 5 Der Gerichtshof der Union 144
4 6 Die Europäische Zentralbank 147
4 7 Der Rechnungshof 150
5 Akteure im erweiterten Institutionensystem 153
5 1 Beratende und unterstützende Einrichtungen der EU 153
5 2 Interessenvertretung und Verbände 156
6 Rechtsetzung und Entscheidungsverfahren 160
6 1 Prinzipien und Formen des Unionsrechts 160
6 2 Gesetzgebungsverfahren der Union 165
6 3 Haushalt und Haushaltsverfahren 168
6 4 Besondere Entscheidungsverfahren 172
TEIL III:
HANDLUNGSFELDER UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN
7 Der Binnenmarkt und die Wirtschafts- und Währungsunion 181
7 1 Der Binnenmarkt mit den Grundfreiheiten 181
7 2 Die Wirtschafts- und Währungsunion 186
7 3 Die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion im Zuge der Euro-Krise 190
7 4 Die Agrar- und Regionalpolitik der EU 198
7 5 Strukturfragen 202
8 Die Europäische Union als internationaler Akteur 207
8 1 Die strategische Ausgangslage 207
8 2 Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik 210
8 3 GASP und GSVP 212
8 4 Die Außenbeziehungen der EU zu ihrer Nachbarschaft 216
8 5 Die transatlantischen Beziehungen 220
9 Herausforderungen für die Europapolitik 224
Register 233

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
7. aktual. Auflage
Seitenanzahl
236
Reihe
Grundzüge der Politikwissenschaft
Autor/Autorin
Werner Weidenfeld
Illustrationen
6 schwarz-weiße Abbildungen, 4 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 schwarz-weiße Abbildungen, 4 Tabellen
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
184/119/17 mm
ISBN
9783825264444

Portrait

Werner Weidenfeld

Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Weidenfeld ist Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung der Universität München, Rektor der Alma Mater Europaea der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg und Vizepräsident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e. V. (Berlin).

Pressestimmen

Aus: Bayernkurier, 20. 05. 2010

[ ] Dass Buch führt auch Nicht-Politologen verständlich und fundiert ins Thema Europäische Union ein. [ ]

Aus: Radio Vatikan, 06. 08. 2011 ·

Angesichts von Finanzkrise, Integrationsfragen und Herausforderungen der Weltpolitik ist dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Europäer: Dieses politikwissenschaftliche Standardwerk führt übersichtlich und leicht verständlich in das Thema Europa ein. Angefangen bei historischen Grundlagen über die institutionelle Organisation der EU-Organe bis hin zu Entwicklungsperspektiven der wachsenden Staatengemeinschaft gibt der Autor praktische Zusammenfassungen aller politisch relevanten Bereiche im Gebilde Europa . Nach dem Zweiten Weltkrieg musste ein neues Selbstverständnis auf dem Kontinent her, der Wunsch nach Frieden und Sicherheit war stärker denn je, Freiheit, Mobilität, Wohlstand, aber auch die Erwartung gemeinsamer Macht waren Leitbilder der Integration.

Aus: Bayerischer Monatsspiegel, Ausgabe 156

[ ] In der Reihe Grundzu? ge der Politikwissenschaften erklärt Werner Weidenfeld den faszinierenden Vorgang der europäischen Einigung während der vergangenen 60 Jahre, erläutert die Europäische Union und gibt schließlich mit fu? nf Szenaren von Titanic bis Supermacht den Ausblick in eine mögliche Zukunft. Als sich der Mu? nchner Politologe an die Arbeit gemacht hat, konnte er nicht ahnen, wie hochaktuell und lehrreich sein Buch beim Erscheinen sein werde: Dem Studenten ist es unentbehrliches Lernmaterial und dem Laien hilft es, mehr zu verstehen vom Sinn und Zweck dieser historisch einmaligen Union von ihrem komplizierten Aufbau, von ihren Institutionen und ihren Aufgaben. Zwei Dutzend Infokästen geben auch dem Eiligen einen guten Überblick. Es ist kein Krisen-Buch, aber ein Buch, das hilft, auch in der Krise den besseren Überblick zu wahren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Europäische Union" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Werner Weidenfeld: Die Europäische Union bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.