Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jede Menge Kies | Erwin Kohl
Produktbild: Jede Menge Kies | Erwin Kohl

Jede Menge Kies

Niederrhein Krimi

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tod, tödlicher, NiederrheinHumorvolle Krimiunterhaltung mit viel Lokalkolorit und einer Prise Gesellschaftskritik. Eigentlich sollte Privatermittler Lukas Born herausfinden, wer dem Bauern Gerd Heitkamp ans Leder will. Doch kaum hat er den Auftrag angenommen, liegt sein Klient auch schon mausetot auf der Wiese - genau dort, wo Heitkamp am Vorabend gegen die Auskiesung von Ackerland demonstriert hat. Warum wollte er mitten in der Nacht nach Hause laufen? Wem ist er unterwegs begegnet? Und vor allem: Welches Geheimnis hat er mit in den Tod genommen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Reihe
Niederrhein Krimi
Autor/Autorin
Erwin Kohl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
205/138/25 mm
ISBN
9783740824631

Portrait

Erwin Kohl

Erwin Kohl lebt in Alpen, dem Ort, in dem er 1961 geboren wurde. Den Niederrhein hat er seitdem nie wirklich verlassen, hier holt er sich die Inspirationen für seine Geschichten. Grundlage dafür sind zumeist reale Begebenheiten; die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden den passenden Rahmen. Sein Kurzkrimi »Braune Nächte« brachte ihm 2023 eine Nominierung für den Friedrich-Glauser-Preis ein.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lese-Abenteurerin am 10.10.2025

Niederrheinischer Regionalkrimi mit sympathischem Privatdetektiv

Meine Meinung Dem Autor Erwin Kohl ist mit Jede Menge Kies ein spannender Krimi mit viel Wissen zum Abbau von Kies und regionalen Besonderheiten des Niederrheins bestens gelungen. Wer die Vorgängerkrimis der Reihe nicht kennt, wird schon bald die Darsteller*innen durch geschickt eingebaute Informationen zueinander in Beziehung setzen können. Die Figuren gefielen mir gut, zumal sie im Laufe des Kriminalromans immer vielschichtiger wurden, Ecken und Kanten hatten und laufend neue Details dazukamen. Besonders der Privatdetektiv Lukas Born wuchs mir mit seiner etwas lebenskünstlerischen Art rasch ans Herz. Auch seine persönlichen Angelegenheiten sorgten neben dem gut gesponnenen Hauptplot für jede Menge Aufregung. Was mir ein wenig zu schaffen machte, war die Fülle an Namen, da durch die Verwendung der Spitznamen der Darsteller ziemlich viele zusammenkamen. Ich musste des Öfteren nachblättern, wer wer ist und hätte mir ein Personenregister gewünscht. Durch den flotten, alltagsnahen und gut verständlichen Schreibstil flog ich geradezu durch die Seiten. Humorvolle Dialoge ließen mich immer wieder schmunzeln. Auch die Kapitellängen fand ich angenehm kurz, sodass ich oftmals noch schnell um ein Kapitel verlängerte, auch wenn meine eingeplante Lesezeit schon um war. Die Spannung in der Geschichte hielt von der ersten bis zur letzten Seite des Krimis. Immer neue Wendungen und Verwicklungen, die fein verwoben waren, sorgten bei mir für neue Spekulationen über den Hergang der Tat und mögliche Motive. So blieb es bis zu einem schlüssigen Ende eine faszinierende Lektüre. Mein Fazit Wer auf der Suche nach einem nicht allzu blutrünstigen, spannenden Krimi mit viel niederrheinischem Lokalkolorit und Einblick in den Kiesabbau in der Region ist, dem sei Jede Menge Kies wärmstens empfohlen. Ich fühlte mich hervorragend unterhalten.
Erwin Kohl: Jede Menge Kies bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.