Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus | Friedrich Christian Delius
Weitere Ansicht: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus | Friedrich Christian Delius
Produktbild: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus | Friedrich Christian Delius

Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus

Erzählung

(42 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Mitte seines Lebens, im Sommer 1981, beschließt der Kellner Paul Gompitz aus Rostock, nach Syrakus auf der Insel Sizilien zu reisen. Der Weg nach Italien ist versperrt durch die höchste und ärgerlichste Grenze der Welt, und Gompitz ahnt noch keine List, sie zu durchbrechen. . .
Die unterhaltsame Chronik einer unwahrscheinlichen ReiseF. C. Delius erzählt die spannende und komische Geschichte eines kritischen DDR-Bürgers, der einmal etwas von der Welt sehen wollte, Italien sehen, um dann heimzukehren - und dem es gelang, so wie Schwejk oder der Hauptmann von Köpenick Großes gelungen ist."Die tragikomische Geschichte seines Helden, der reisen wollte, um bleiben zu können . . . Es geht um den - auch skurrilen - Behauptungswillen von Sehnsüchten gegen alle gesellschaftliche und staatliche Bevormundung" (Rhein-Neckar-Zeitung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2007
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Friedrich Christian Delius
Produktart
kartoniert
Gewicht
253 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783499332494

Portrait

Friedrich Christian Delius

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.


Pressestimmen

Die tragikomische Geschichte seines Helden, der reisen wollte, um bleiben zu können . . . Es geht um den - auch skurrilen - Behauptungswillen von Sehnsüchten gegen alle gesellschaftliche und staatliche Bevormundung Rhein-Neckar-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
42 Bewertungen
15
42 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
16
3 Sterne
14
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wespenhuette am 03.02.2019
Mir hat das Buch sehr gefallen und ich habe mir gleich das Original von Seume dazu besorgt.