Locker und leicht aufgeschrieben. Und so witzig, dass man bei der Lektüre zuweilen Lach-Tränen in den Augen hat. Angela Sommersberg, Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Kinderroman, der das Leben feiern möchte. Ute Wegmann, Deutschlandfunk
Anne Gröger ist es auf fabelhafte Weise gelungen, ein ernstes Thema in eine witzige und skurrile Geschichte zu verpacken. Die verrückten Abenteuer ihrer höchst charmanten Helden garantieren jede Menge Lacher, ohne dabei den Ernst der Thematik in den Hinte ORF. at
Samuel und Frida: die Geschichte einer fantastischen Freundschaft. Thomas Anz, Süddeutsche Zeitung
Mit so viel Charme erzählt, so heiter und leicht, dass man aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt. Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur
Dieses Buch ist frech, witzig, ein bisschen eklig, traurig, herzerweichend und vor allem zutiefst lebensbejahend. Ein ernstes Thema verpackt in eine humorvolle, bewegende Geschichte, gespickt mit originellen Illustrationen. Madlen Pogoda, eliport. de, Evagelisches Literaturportal e. V.
Temporeiche Dialoge und überzeugende Figuren eröffnen einen neuen Blick auf das Leben und das Sterben. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Korbinian - Paul Maar-Preis für junge Talente 2022, Nominierung Shortlist
Ein bisschen makaber, aber herrlich schräg und weise. Beate Schräder, Westfälische Nachrichten
Locker und mit viel Situationskomik geschrieben, feiert diese Geschichte das Leben. Börsenblatt
Eine vielversprechende neue Stimme der Kinderliteratur. Oberösterreicherin
Herrlich komisch erzählt Anne Gröger die Erlebnisse von Samuel und seinem Weg der Genesung. ( ) Lesenswert für Menschen jeden Alters ab 10. Delmenhorster Kreisblatt
Das Buch ist spannend und so fesselnd, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen. Und Angst? Braucht man beim Lesen nicht zu haben. Hier geht es um Freundschaft. Clara Frischkemuth, Flensburger Tagblatt
Viele sehr lustige Zeichnungen verbildlichen das Chaos, welches Frida in Sams Leben bringt und unterstreichen sehr gut den lockeren Ton der Geschichte. Alexandra Fichtler-Laube, kinderbuch-couch. de
Mutig, ungewöhnlich und mit einem überraschenden Ende ein wirklich lesenswertes Kinderbuch Maren Bonacker, Gießener Allgemeine
Ein bisschen makaber, aber herrlich schräg und weise. Beate Schräder, Westfälische Nachrichten, 12/2021
Wegen seiner giftgrünen Farbe sticht das Buch optisch heraus und auch die beiden Comicfiguren Frida und Samuel wirken sympathisch, obwohl Samuel etwas zerknautscht dreinblickt. Benjamin Tüngethal, boysandbooks. de, 03-08/2021
Gröger erzählt spannend, ständig kommt es zu Showdowns zwischen Frida und Samuel, ein Trupp Pfadfinder stößt dazu, die Handlung ist actionreich, hat viele witzige Dialoge. Stefan Hauck, Buchkultur, Winter 2021
Eine von Anne Gröger witzig geschriebene Geschichte, die wichtige Themen behandelt, nachdenklich macht und das Leben feiert. Sortimenterbrief, Oktober 2021