Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 60% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Picknick am Wegesrand

Utopische Erzählung

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 30.05. - Mo, 02.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Eine Maschine, die jeden Wunsch erfüllt - das ist eines der Überbleibsel von Außerirdischen, die einst die Erde besucht haben. Sie hinterließen nicht nur verseuchte Zonen mit unerklärlichen Phänomen, sondern auch Gegenstände, die Rätsel aufgaben. In ihrem Buch "Picknick am Wegesrand" schildern die Brüder Arkadi und Boris Strugatzki die Suche ihrer Hauptperson Roderick Schuchart nach diesem mystischen Gegenstand.

Außerirdische Wesen haben gegen Ende unseres Jahrhunderts die Erde besucht. Niemand hat sie gesehen, keiner weiß, woher sie kamen und wohin sie gegangen sind, doch in sechs Gebieten auf unserem Planeten haben sie unerklärliche Gegenstände und Erscheinungen zurückgelassen, eine Herausforderung an die irdische Wissenschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 1981
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
214
Reihe
Phantastische Bibliothek
Autor/Autorin
Boris Strugatzki, Arkadi Strugatzki
Übersetzung
Aljonna Möckel
Nachwort
Stanisaw Lem
Weitere Beteiligte
Franz Rottensteiner, Stanislaw Lem
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
141 g
Größe (L/B/H)
175/111/15 mm
ISBN
9783518371701

Portrait

Boris Strugatzki

Arkadi Strugatzki, geboren 1925, war ein sowjetischer Schriftsteller. Er wurde während seiner Armeezeit zum Japanisch-Dolmetscher ausgebildet und verbrachte so die Kriegsjahre im Osten Russlands. Später war er als Verlagslektor und Übersetzer in Moskau tätig. Arkadi Strugatzki verstarb 1991 in Sankt Petersburg (Russland)

Boris Strugatzki (1933 2012) zählt zusammen mit seinem Bruder Arkadi (1925 1991) zu den erfolgreichsten russischen Autoren der modernen Science-Fiction und Phantastik, ihre Bücher sind in über 30 Sprachen übersetzt. Viele ihrer Romane wurden verfilmt.

Stanis aw Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanis aw Lem zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Polens. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in 57 Sprachen übersetzt.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Picknick am Wegesrand" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Boris Strugatzki, Arkadi Strugatzki: Picknick am Wegesrand bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.