Sagen interessieren den Autor seit seiner Jugendzeit.
Und aus der lebenslangen Beschäftigung mit Geschichte,
und Philologie, aber auch mit der Überlieferung der engeren
Heimat Bern, ist diese Sagensammlung entstanden, mit dem
Motiv des Teufels als einigendes Band.
Die Geschichten haben alle einen realen landschaftlichen und
historischen Hintergrund und schöpfen aus der alten Überlieferung.
Die hier vorgelegten Erzählungen beweisen, daß Sagen auch heute
noch faszinieren können.