Atmen kann doch jeder. Oder? Jeden Tag atmen wir über 20. 000-mal ein. Und aus. Meistens, ohne überhaupt darauf zu achten. Doch oft atmen wir flach, hektisch, aufgeregt, zu kurz. Die wenigsten wissen, dass wir uns so Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen oder ständige Erschöpfung einhandeln. Von zwei Experten in Sachen Atmung lernen wir Ursachen und Hintergründe für Atemprobleme sowie einfache Lösungen für diese Beschwerden kennen. Unser Atem ist eine großartige Medizin, wenn wir ihn richtig nutzen. Die vielen praktischen Anleitungen im Buch helfen, unseren Körper wieder mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, die Atemmuskulatur zu stärken und Raum für unsere Lunge zu schaffen. Bye bye Migräne, Blähungen und Schlafstörungen!
Inhaltsverzeichnis
12 15 DER ATEM. DIE SUPERKRAFT AUS DER NATUR.
Atmen ist die beste Medizin
Fünf Wege, wie die Luft in unseren Körper kommt
Mund oder Nase wie atmet man besser?
16 29 MIGRÄNE UND KOPFSCHMERZEN
Migräne das Gewitter im Kopf Kopfschmerzen
Schadstoffe, die Kopfschmerzen auslösen
Lachen gegen Schmerzen
30 39 STRESS, MÜDIGKEIT & ERSCHÖPFUNG
Leichter atmen mit entspannter Seele Müdigkeit und Erschöpfung
Konzentrationsschwäche
Wachmacher, die man essen kann
Beschwingt atmen
40 47 ANGST, PANIKATTACKEN & DEPRESSIONEN
Wie unsere Gefühle und unsere Atmung zusammenhängen
Situationen, die uns Angst machen
Wie man dunkle Gedanken vertreibt
Meditieren in der Natur
Waldbaden gegen Angstzustände, Stress,
Depressionen und Erschöpfung
48 61 WENN JEDE BEWEGUNG WEHTUT
Atemprobleme und warum Sport trotzdem eine gute Idee ist
Auf die Sportart kommt es an
Nach dem Sport außer Atem? Ganz normal
Sportliche Tipps und Ideen
Entspannung bei Verspannung
Rücken und Schultern stärken
Was ätherische Öle alles können
62 69 ERNÄHRUNG & VERDAUUNG
Warum essen für Menschen mit
Atemproblemen häufig schwierig ist
Wie man richtig kaut und schluckt
Wie Blähungen und Verstopfung entstehen und was hilft
Übung gegen Blähungen
Gesund würzen
70 79 SCHLAFEN & SCHNARCHEN
Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
Wenn Schlafmittel zu
Schlafstörungen führen
Die Zungentechnik gegen Schnarchen
Die wichtigsten Tipps für den Wohlfühlschlaf
Schlafapnoe wenn nachts plötzlich die Atmung aussetzt
Schäfchenzählen reloaded
Schöner einschlafen
Der Tee mit dem Gute-Nacht-Effekt
80 117 ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE
Asthma bronchiale
Was bei einem Asthmaanfall passiert
Können Kinder von ihren Eltern Asthma erben?
Allergien als Auslöser eines allergischen
Asthma bronchiale
Grippaler Infekt und Influenza
Coronaviren
Lungenentzündung
Wichtige Info zu Pneumokokken-Impfung
Atemwegserkrankungen bei Kindern
Must-Have für Eltern kranker Kinder
Komm mit in den Zoo
spielerische Atemübungen für Kinder
COPD
Alveolitis
Lungenkrebs
Kurzatmigkeit und Dyspnoe
118 127 HERZ- & BLUTERKRANKUNGEN
Koronare Herzkrankheiten
Arrhythmie
Endokarditis
Myokarditis
Perykarditis
Arterielle Hypertonie
Blutarmut
Thrombose, Blutgerinnsel, Lungenembolie
128 131 NUTZT DU DEINE SUPERKRAFT?
Der Test, der dir die Wahrheit sagt
133 137 Alle Übungen und Tipps, um Beschwerden zu bekämpfen oder einfach für eine entspannte Atmung zu sorgen!