In einer durch Ä ngste, Kriege und Krankheiten heimgesuchten Welt bietet die Gö ttliche Liturgie der Orthodoxen Kirche einen Raum voller geistlicher Erfahrungen, in dem der dreieinige Gott selbst handelt und die Liturgieteilnehmer mit zahlreichen Gaben beschenkt. Das vorliegende Buch widmet sich drei von diesen: 1. Die Erfahrung des Heiligen Geistes als liebevolle Zuwendung Gottes und Vorgeschmack des Himmelreiches; 2. die Erfahrung des gö ttlichen Erbarmens, empfunden als tiefe Geborgenheit; 3. die Erfahrung des Friedens in seiner weltlichen und geistlichen Bedeutung als ö sterliche Gabe des Auferstandenen. Dieses Buch versucht eine Antwort zu geben auf die Frage: Wie werden die drei erwä hnten geistlichen Gaben von Laien und Klerikern im Gottesdienst gestaltet, wahrgenommen und erfahren?
Daniel Benga ist Professor fü r Liturgik, Patrologie und Alte Kirchengeschichte an der Ausbildungseinrichtung fü r Orthodoxe Theologie der Ludwig-Maximilians-Universitä t Mü nchen und Priester der Rumä nischen Orthodoxen Kirche.