Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lupus Albus | Dennis Striegler
Produktbild: Lupus Albus | Dennis Striegler

Lupus Albus

Die Kinder des Waldes

(2 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Do, 02.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Gefangener eines machthungrigen Reiches bleibt Eric
keine große Wahl. Er muss von Ort zu Ort ziehen, um den
Befehlen seiner Herren Folge zu leisten. Je mehr Zeit er dabei
zwischen den gepanzerten Soldaten verbringt, desto größer
wird seine Einsamkeit. Plötzlich ist er jedoch auf sich gestellt.
Ein unmöglicher Zwischenfall befreit ihn von den Ketten, die
ihn bisher hielten. Er läuft hinein in den angrenzenden Wald,
einen Ort voller düsterer Geschichten und grausiger Wesen.
Aber es ist ihm egal. Er will nur fort von seinen Peinigern,
die ihn nicht loslassen wollen. Dabei trifft er auf etwas, das er
so nicht erwartet hätte, und macht die Bekanntschaft einiger
seltsamer Kinder, die innerhalb dieses Dickichts leben. Jedes
von ihnen umgibt ein ganz eigenes Geheimnis. Eric begegnet
kleinen und großen Kreaturen, die diesen dunklen Wald bewohnen.
Mit ihnen allen begibt er sich auf eine magische Reise,
an deren Ende nur eine Frage steht: Wird er sich von den
Fesseln seiner Vergangenheit endlich lösen können?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
276
Autor/Autorin
Dennis Striegler
Illustrationen
bildliche Darstellung des Textes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
bildliche Darstellung des Textes
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
203/133/21 mm
ISBN
9783985032471

Portrait

Dennis Striegler

Dennis Striegler geboren in Berlin, lebt heute in einem der Vororte der großen Metropole. Bereits

in seiner Jugend fing er an, kurze Gedichte und Geschichten zu verfassen.

Er entdeckte früh seine Begeisterung für die fantastischen Werke fremder Welten, inspiriert vor allem durch Licia Troisi aber auch die klassischen Literaten der deutschen Vergangenheit, seien

es Goethe oder E. T. A. Hoffmann.

Nach seiner Schulzeit studierte er das Lehramt für die Fächer Deutsch und Geschichte in der Hansestadt Rostock.

Gleichzeitig fing er an, erste Figuren und Orte zu erschaffen, die sich Stück für Stück in das entwickelten, was später zum Lupus Albus wurde. Bis heute arbeitet er als Lehrer in Berlin.

Trotz seiner Liebe für diesen Beruf ließ ihn die Lust am Schreiben niemals los und begleitet ihn stets in seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ILoveAllBooks am 27.09.2025

Magische Fantasygeschichte über einen Jungen, der sich selbst wiederfindet

Das Buch beschreibt das Leben des jungen Erics nach seiner Flucht vor den Soldaten, die ihn gefangen gehalten haben. Im Wald, in den er flüchtet, findet er eine Gruppe seltsamer Kinder, denen er erst etwas skeptisch gegenübersteht, zu denen er aber schnell eine enge Bindung aufbaut. Jedes der Kinder bringt eine ganz eigene Persönlichkeit mit und hilft Eric dabei, sein eigenes Leben zu finden und sich selbst wieder als Menschen wahrzunehmen. Zum Anführer der Gruppe, Shin, entwickelt er eine besondere Beziehung und ihr Dualismus ist es, was die Handlung antreibt. Anfangs ist Shin der machtvolle Retter und Eric das schwächelnde Kind. Im Laufe der Geschichte dreht sich das ganze und schlussendlich muss Shin von Eric gerettet werden, allerdings nicht so, wie man vielleicht glaubt. Man kann Erics Entwicklung ganz gut an seinen magischen Fähigkeiten erkennen, die sich ebenso entwickeln wie er. Dabei wir er grungsätzlich nicht stärker, sondern nur selbstbewusster und aufmerksamer. Die Figuren sind liebevoll geschrieben und deuten jeweils ganze eigene Hintergründe an, auf die im (wahrscheinlich ersten Teil?) nicht näher eingegangen wird. Der Fokus bleibt auf Eric und seiner Entwicklung. Die Handlung ist aber in sich abgeschlossen und die offenen Fragen kann man sich auch selbst (so man genug Fantasy besitzt^^) beantworten. Jede Figur und ihre Interaktion mit Eric dienen dazu, dem Protagonisten einen Weg zurück ins Leben zu zeigen und ihn voranzubringen. Mal lernt er nur eine Lektion über Freundschaft, mal wie man mit dem Schwert umgeht oder wie Magie funktioniert. Der Autor schreibt flüssig und verständlich. An einigen Stellen fand ich die Sätze etwas zu lang oder die Partizipien recht stark. Allerdings schafft er es gut, mithilfe von Details die Kämpfe Erics interessant wirken zu lassen und den Lernprozess des Jungen anschaulich und lebendig wirken zu lassen. Eric feuert keine todbringenden Zauber, sondern muss seinen Verstand und seine Augen benutzen, um die ersteckten Lektionen der anderen Figuren zu erkennen. Die Bilder sind ganz süß, aber der Fokus liegt klar auf dem Text. Ich kann das Buch auch älteren Kindern und Jugendlichen empfehlen. Kampfszenen gibt ees zwar einige, doch enden diese jeweils nicht so grausam wie in anderen Büchern. Epische Schlachten zwischen Heeren oder blitzende Zauber wie in Animes sucht man eher vergebens, wobei die Invasion in der Stadt am Waldrand dem noch am nächsten kommt. Insgesamt ein lesenswertes Buch!
Dennis Striegler: Lupus Albus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.