Ü berarbeitete und erweiterte Neuauflage des seit Jahren bewä hrten pä dagogischen Beobachtungs- und Fö rdermaterials
Das Praxis-Set besteht aus einem klar strukturierten Handbuch und einem ü bersichtlichen Materialpaket mit dem Schwerpunkt der Beobachtung, Planung und Fö rderung in Kita und Schule.
Methodisch-didaktische Hinweise unterstü tzen die kindgemä ß e und wertschä tzende Beobachtung, die sich in der Auswertung auf die Gesamtgruppe und das einzelne Kind bezieht.
Das spielerische Beobachtungsverfahren ist situationsbedingt, alters- und entwicklungsentsprechend in allen pä dagogischen Einrichtungen umsetzbar. Es zeichnet sich durch geringe Kosten, verbunden mit hohem Nutzwert aus. Pragmatische, erprobte Vorgehensweisen stehen im Mittelpunkt.
Mehrsprachiges Downloadmaterial (Dä nisch, Englisch, Finnisch, Franzö sisch, Italienisch, Kroatisch, Niederlä ndisch, Plattdeutsch, Polnisch, Schweizerdeutsch, Slowakisch, Spanisch, Tü rkisch, Ukrainisch) lä sst Bilderbuch und Bewegungsstationen variiert nutzen. Kinder und Lehrkrä fte verschiedener Muttersprachen, bilinguale Kitas und schulischer Fremdsprachenunterricht profitieren von diesen Mö glichkeiten.
Ziel der pä dagogischen Fö rder-Beobachtung ist es, "Kindern Bildungswege mit Freude und Selbstvertrauen zu ebnen".
Bereits erprobte Einsatzbereiche der pä dagogischen Fö rder-Beobachtung sind:
. Vorschulische Fö rderung in Kindertagesstä tten
. Ü bergang/Zusammenarbeit von Kita und Schule
. Einsatz im Einschulungsverfahren
. Abstimmung von Klassen- und Fö rderlehrerinnen bzgl. gezielter innerschulischer Fö rderangebote in der Schuleingangsphase
. Unterstü tzung fü r Kollegien, um sich fü r besondere Schwerpunkte und AGs in ihrer Schule zu entscheiden
. Teildurchfü hrung Klasse 4-6 zur Findung von gezielten Fö rderangeboten
. Unterstü tzung gemeinsamer Elternberatung von Kita, Klassenlehrerin und schulischer Fö rderpä dagogin
. Kooperation Kita - Verein, Kooperation Schule - Verein
. Austausch/Kooperation mit auß erschulischen Fö rder-Angeboten
Handbuch und Materialien fokussieren Vorlä uferkompetenzen/Kompetenzen schulischen Lernens - Grundlagen des Lesens, Schreibens, Rechtschreibens und Rechnens.
Beobachtung und Fö rderangebote beziehen die Meilensteine der sprachlichen, sensorischen, fein- und grobmotorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung ein.
Ü bersichtliche Auswertungsraster geben Hinweise auf Ressourcen und Fö rderbedarf, ermö glichen das pä dagogische Planen, begrü nden Arbeitsschritte. Zahlreiche fachlich basierte Spiel- und Fö rderangebote fü r Kita, Schule, Verein und Elternhaus ergä nzen das Praxis-Set.
Zum Praxis-Set gehö ren
. Handbuch
. Bilderbuch
. Kopiervorlagen zur Beobachtung und Auswertung des sprachlichen, fein- und sensomotorischen, emotional-sozialen Entwicklungsstandes der Gruppe und des einzelnen Kindes
Als Download:
. Grundlagenmaterialien fü r das Beobachtungsspiel
. Tabellen mit Anregungen zur Umsetzung
. Ein Film mit praktischen Beobachtungshilfen