Was, wenn der idyllische Anblick von Heidelbergs Altstadt nur die halbe Wahrheit ist? Das scheinbar friedliche Szenario könnte trügerisch sein, denn zwischen Schlossruine und Heiliggeistkirche scheinen verborgene Mächte zu wirken. "Das geheime Heidelberg: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" lüftet in 30 Texten mit jeweils passender Illustration ein Panorama unbekannter Anekdoten, rätselhafter Phänomene und historisch belegter Merkwürdigkeiten. Ob flackernde Kerzen auf dem Heiligenberg, verschwundene Porträts im Schloss oder die Legende vom Waldgeist in den Ruinen des Michaelsklosters - jede Story zieht eine Spur des Ungewissen durch die Altstadtgassen. Uralte Inschriften in Kellern, unheimliches Wispern am Neckar und rätselhafte Spuren verbotener Duelle im Studentenkarzer lassen den Blick auf Heidelbergs reiche Vergangenheit in einem neuen Licht erscheinen. Verborgene Gänge, seltsame Melodien verlorener Fischerchöre und irreleitende Spurensuche im alten Marstall wecken die Frage, was noch immer unentdeckt bleibt. Dabei offenbaren die Kapitel nicht nur vergessene Geschichten, sondern auch das unbequeme Zusammenspiel von historischer Fakten und mysteriöser Legenden. - 30 packende Texte mit dazu passenden Illustrationen- Verborgene Orte und kryptische Hinweise- Ein Rundgang durch Geistergeschichten, Verschwörungen und lokale Legenden- Historische Begebenheiten und scheinbar unerklärliche Ereignisse- Unerwartete Einblicke in Heidelbergs mythische Facetten