Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Floß der Medusa | Franzobel
Produktbild: Das Floß der Medusa | Franzobel

Das Floß der Medusa

Roman

(96 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter langes Floß. Was er darauf sieht, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: hohle Augen, ausgedörrte Lippen, Haare, starr vor Salz, verbrannte Haut voller Wunden und Blasen . . . Die ausgemergelten, nackten Gestalten sind die letzten 15 von ursprünglich 147 Menschen, die nach dem Untergang der Fregatte Medusa zwei Wochen auf offener See überlebt haben. Da es in den Rettungsbooten zu wenige Plätze gab, wurden sie einfach ausgesetzt. Diese historisch belegte Geschichte bildet die Folie für Franzobels epochalen Roman, der in den Kern des Menschlichen zielt. Wie hoch ist der Preis des Überlebens?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Reihe
btb
Autor/Autorin
Franzobel
Illustrationen
SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
118/186/40 mm
ISBN
9783442717194

Portrait

Franzobel

Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, ist einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller. Er erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis und den Nicolas-Born-Preis. Mit seinem Roman »Das Floß der Medusa« stand er auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, und er erhielt den Bayerischen Buchpreis.

Pressestimmen

»Ein Meisterwerk, das uns mit der unbequemen Wahrheit konfrontiert: Unter bestimmten Bedingungen ist die Spezies Mensch zu allem fähig. « Deutschlandfunk

»Franzobel ist ein großer plebejischer Erzähler. « Süddeutsche Zeitung

»Mit seinem Buch ist der 49-jährige Österreicher endgültig in die Meisterklasse der Literatur aufgerückt. « MDR, Buch der Woche

»Ein sprachliches Meisterwerk voller ironischer Verweise und eine erschütternde Studie menschlichen Verhaltens. « Der Standard

»Ein ebenso erschütternder wie faszinierender Erfahrungsbericht über die Grenzen der menschlichen Zivilisation. Ein Menetekel. Heute wie vor zweihundert Jahren. « WDR5

»Franzobel hat mit seinem Roman das Unmögliche geschafft: Er ruft uns einerseits die Historie in Erinnerung, zum anderen hat er einen erstaunlich lebendigen und hochaktuellen Roman geschrieben. Dabei hilft ihm sein Gespür für das Groteske, seine Fähigkeit, die derben Seiten seiner Figuren herauszustellen, die gesellschaftlichen Widersprüche, ja, die Klassenverhältnisse in den Dialogen deutlich zu machen. Ein verstörendes Meisterwerk. « Carsten Otte, Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
96 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
28
3 Sterne
13
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon tom_tunnel am 17.05.2025
Großartig! Sprachstil gewöhnungsbedürftig, teilweise wie ein Splattermovie, dennoch mit Tiefgang, brutal, rauh, ungeschönt. Lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Lesebiene017 am 27.01.2025
Eine historisch verbriefte Schiffshavarie bildet die Ausgangslage, um aufzuzeigen, wozu Menschen im Angesicht des Todes fähig sind. Genial!
Franzobel: Das Floß der Medusa bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.