Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Drei Uhr morgens

Roman

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 27.05. - Fr, 30.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Eine tiefschürfende Erforschung der menschlichen Seele. « The Independent

Wegen einer medizinischen Untersuchung muss Antonio achtundvierzig Stunden wach bleiben. Er und sein Vater sind sich fremd geworden, wagen in den Gassen Marseilles aber vorsichtige Unterhaltungen. Die Geschichte einer berührenden Begegnung in schummrigen Jazzbars und an flirrenden Stränden, die uns lehrt, dass es für wahre Nähe nie zu spät ist.

Zwei Tage und zwei Nächte ohne Schlaf. So lautet die ärztliche Anweisung, für die Antonio und sein Vater nach Marseille gereist sind. Bekommt Antonio keinen epileptischen Anfall, ist er geheilt, darf einfach wieder Teenager sein. Nun liegen achtundvierzig Stunden vor ihnen.

Vater und Sohn, die sich fremd geworden sind, wagen in den Gassen der Stadt vorsichtige Unterhaltungen. Darüber, wie es früher war. Wie es jetzt ist. Wie man sich verliebt. Wie man Musik wirklich hört. Sie finden sich in schummrigen Jazzbars wieder, in freundlichen Küchen, an flimmernden Stränden. Und irgendwann, zwischen Kaffee, Wein und der nächsten Dämmerung, beginnen sie, einander zu verstehen.

Eine leise, bewegende Begegnung zwischen Vater und Sohn, die uns lehrt, dass es für wahre Nähe nie zu spät ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
184
Reihe
Unionsverlag Taschenbücher
Autor/Autorin
Gianrico Carofiglio
Übersetzung
Verena von Koskull
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
221 g
Größe (L/B/H)
187/122/20 mm
ISBN
9783293209367

Portrait

Gianrico Carofiglio

Gianrico Carofiglio, geboren 1961 in Bari, schreibt Romane, Kriminalromane, Kurzgeschichten und Essays. Er war viele Jahre als Antimafia-Staatsanwalt und Berater des italienischen Parlaments im Bereich organisierte Kriminalität tätig, von 2008 bis 2013 war er Senator der Partito Democratico. Für seine Werke hat er unter anderem den Vittorio-De-Sica-Literaturpreis erhalten und wurde mit dem Castelfiorentino-Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Diese Erzählung ist nicht nur eine Hommage an Marseille. Es ist vor allem ein wunderschönes, lebensweises Buch über die Kraft des guten Gesprächs. « Die Presse

»Carofiglio gelingt es, das sonst meist unfassbare Zwischenmenschliche zu beschreiben sowie nach dem Lesen eine sehr warme Hoffnung zu hinterlassen und den Wunsch, nun zu sagen, zu tun, zu lieben, was vorher durch Alltäglichkeiten verhindert war. « Karla Paul, Buchkolumne. de

»Gianrico Carofiglio überrascht mit einem sensiblen, überaus sympathischen Roman, der tief die Seele des Lesers berührt. Ein Buch, das man durch seine bewegende Geschichte kaum aus der Hand legen kann. « Peter Lauda, Bücherschau

»Ein Buch, das jeder jederzeit lesen kann und sollte, weil es einfach so wunderschön ist. « WDR

»Dieses Buch hätte dreimal so lang sein dürfen, ohne dass es eine Sekunde langweilig geworden wäre. Beim Zuklappen von Drei Uhr morgens verlässt der Leser zwei Freunde, die er gern behalten hätte allein um sicherzustellen, dass es ihnen in Zukunft gut geht. « Susanne Baller, Stern

»Auch dieses Mal verknüpft Carofiglio Literatur und Musik gekonnt mit der Handlung. Nicht von ungefähr lehnt sich der Buchtitel an ein Zitat des Autors Francis Scott Fitzgerald an, der als Chronist des Jazz-Zeitalters bekannt ist: In der dunklen Nacht der Seele ist es immer drei Uhr morgens. Obwohl die Geschichte in einer pulsierenden Großstadt spielt, hinterlässt sie den Eindruck eines intimen Kammerspiels. « n-tv. de

»Mit der Geschichte einer Reifung, die Drei Uhr morgens zu einem kleinen, einfach erzählten und unprätentiösen Entwicklungsroman macht, zeichnet Carofiglio zugleich ein liebevolles Porträt der Vaterfigur. « Henning Klüver, cluverius. com

»In dieser bewegenden Geschichte einer Annäherung von Vater und Sohn zeigt der sizilianische Autor Carofiglio, dass er sich in den Untiefen der menschlichen Seele auskennt. Er erzählt anrührend, sentimental, aber niemals kitschig. « Westfalenpost

» Drei Uhr morgens ist eine ganz besondere Familiengeschichte. Eine anrührende und fein erzählte Vater-Sohn-Geschichte, die ihresgleichen sucht. « Uta Reichel, Ostsee-Zeitung

»Carofiglio erzählt einfühlsam und berührend von der Lösung eines Vater-Sohn-Konflikts. « Augsburger Allgemeine

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Petris am 10.06.2023
Wunderschöne, unaufgeregte Vater-Sohn-Geschichte. Ich habs geliebt!
LovelyBooks-BewertungVon Daniliesing am 05.01.2023
Ein besonderes Aufeinandertreffen von Vater und Sohn, die sich fremd sind und in nur 2 Tagen und Nächten näher kommen. Sprachlich wundervoll
Gianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.