Imogen Blicker analysiert in diesem Buch die Schlüsselfaktoren, die die Kundenbindung bei gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) beeinflussen. Vor dem Hintergrund eines zunehmend wettbewerbsintensiven und digitalisierten Gesundheitsmarktes untersucht sie, welche psychologischen, sozialen und situativen Einflussgrößen für Versicherte wirklich entscheidend sind.
Auf Basis einer umfassenden Literaturrecherche und qualitativer Experteninterviews entwickelt die Autorin ein praxisorientiertes Kundenbindungsmodell, das speziell auf die Besonderheiten gesetzlicher Krankenkassen zugeschnitten ist. Die Arbeit bietet nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für ein zukunftsfähiges Kundenmanagement ein Muss für Entscheider*innen im Gesundheitswesen, Marketingverantwortliche und Berater*innen der Versicherungsbranche.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Begriffliche und theoretische Grundlagen. - Kundenbindung von gesetzlichen Krankenversicherungen. - Empirische Vorgehensweise zur modellhaften Abbildung der Kundenbindung bei gesetzlichen Krankenversicherungen. - Resultierende Ergebnisse zur Konzeptionierung eines Kundenbindungsmanagement-Konzeptes für gesetzliche Krankenversicherungen. - Kritische Würdigung. - Fazit und Ausblick.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kundenbindung bei gesetzlichen Krankenversicherungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.