In meinen Augen ein echtes Wohlfühlbuch mit einem leichten, herzerwärmenden und absolut italienischen Sommerflair!
Ich habe Limoneneis und Sommerliebe regelrecht verschlungen. Es hat mich direkt ab der ersten Seite abgeholt, so dass ich das Buch tatsächlich an einem einzigen Tag gelesen habe. Ich hab mich gedanklich dabei mit nem Eis am Gardasee sitzen sehen. Einfach herrlich!
Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund lässt Vera nicht nur Hamburg, sondern auch ein ganzes Stück von sich selbst zurück. Ihre Reise ist nicht nur geografisch, sondern auch emotional ein absoluter Neubeginn. Und ich kann sagen, ihre Entwicklung ist wirklich toll.
Die Geschichte von Vera und Marco hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Moment, in dem Vera auf Marco trifft, wirkt wie aus einem romantischen Roadmovie. So charmant, flüchtig und voller Versprechen. Doch das Wiedersehen in Sirmione sorgt für eine ganz andere Dynamik. Diese ist überraschend, spannend und emotional vielschichtig.
Besonders gelungen finde ich die Mischung aus romantischem Knistern, emotionaler Tiefe und humorvollen Momenten. Der Schreibstil ist locker und bildhaft. Ich habe förmlich die Sonne auf der Haut gespürt, das Limoneneis geschmeckt und das sanfte Plätschern des Gardasees gehört.
Besonders ans Herz gewachsen ist mir Veras Großtante Roberta, die mit ihrer liebevollen Art und der Tierpension für eine wohltuende Portion Herzenswärme sorgt.
Auch Marco ist ein faszinierender Charakter, definitiv nicht der typische glatte Liebesroman-Held, sondern jemand mit Ecken, Kanten und Geheimnissen.
Die Geschichte nimmt sich Zeit, das zarte Wiederannähern zwischen Vera und ihm glaubwürdig zu erzählen, ohne ins Kitschige abzudriften. Die leisen Töne, die inneren Konflikte und die Sehnsucht nach einem echten Neuanfang machen die Liebesgeschichte besonders.
Für mich ein rundum gelungenes Buch, welches mich mit Italiensehnsucht zurücklässt.