In "Astrid Lindgren. Ein Lebensbild" fängt Margareta Strömstedt das faszinierende Leben der wohl berühmtesten Kinderbuchautorin der Welt ein. Über drei Jahrzehnte hinweg führte Strömstedt zahlreiche Gespräche mit Astrid Lindgren und erhielt so Einblick in die verborgenen Seiten dieser herausragenden Persönlichkeit. Das Buch zeichnet nicht nur die bekannten Konturen von Lindgrens Kindheit nach, sondern beleuchtet auch ihr Erwachsenenleben, ihre Rolle als Meinungsmacherin, ihre internationale Bedeutung und die Macht ihrer Sprache. Anhand von persönlichen Briefen und Kriegstagebüchern Lindgrens entsteht das Bild einer einzigartigen Dichterin, die mit ihren Geschichten Generationen berührt hat.
Inhaltsverzeichnis
S. 9 Vorwort
S. 15 Die Kindheit
S. 181 Zurück zur Kindheit
S. 285 »Sonst ist man kein Mensch, sondern nur ein Häufchen Dreck«
S. 351 PS
S. 369 Anmerkungen
S. 377 Bildnachweis
S. 382 Bibliografie