Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über die See | Mariette Navarro
Produktbild: Über die See | Mariette Navarro

Über die See

(45 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Besatzung eines Containerschiffs möchte einmal mitten auf dem offenen Meer schwimmen gehen. Ihre Kapitänin lässt sich tatsächlich darauf ein . . . Wie sich behaupten und gleichzeitig in Frage stellen, davon erzählt dieser wunderbar sinnliche Roman aus Frankreich, der u. a. mit dem Prix Léonora Miano ausgezeichnet wurde.»Erst hängen sie in der Luft. Dann tauchen sie zum allerersten Mal beide Füße in den Ozean. Sie gleiten hinein. Tausende Kilometer von jedem Strand entfernt. «Auf einer Fahrt in die Tropen, kurz hinter den Azoren richtet die Besatzung eines Containerschiffs eine ungewöhnliche Bitte an die Kapitänin: Sie möchten hier, auf dem offenen Meer, schwimmen gehen. Das hat es noch nie gegeben. Zu ihrer eigenen Überraschung lässt die Kapitänin es zu. Sie bleibt allein auf dem Schiff, mit all den Zweifeln, ob sie das Richtige entschieden hat. Werden die Männer zurückkommen? Das Schiff wird immer langsamer, ein mysteriöser Nebel kommt auf. Wieso kann die Kapitänin auf einmal das Herz des Schiffes schlagen hören? Und warum drängt sich ausgerechnet jetzt ihr Vater in die Erinnerung, der einst selbst zur See fuhr und seit einer Überfahrt kein Wort mehr sprach?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
156
Autor/Autorin
Mariette Navarro
Übersetzung
Sophie Beese
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
189/120/15 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783956146114

Portrait

Mariette Navarro

Mariette Navarro, geb. 1980, ist Schriftstellerin und Dramaturgin. In dem kleinen französischen Verlag Cheyne gibt sie eine Reihe poetischer Prosatexte mit heraus, darunter ihre eigenen, »Alors Carcasse« (2011, Robert Walser Preis 2012) und »Les Chemins contraires« (2016). Auf Deutsch erschien 2014 »Wir Wellen«. Zudem hat sie mehrere Stücke geschrieben. »Über die See« ist ihr erster Roman.

Pressestimmen

"Schon wenn man am Hafen ankommt, fühlt man sich klein neben dem riesigen Schiff und sobald man dann auf dem Meer ist, erscheint das Schiff selbst winzig. Man verliert die Maßstäbe. 50 Meter über dem Wasser weiß man nicht, ob die Wellen klein oder riesig sind. Man fühlt sich verloren, auch das Zeitgefühl schwindet."Mariette Navarro

"'Über die See' fesselt von der ersten bis zur letzten Zeile. ( ) Faszinierend, eindringlich und dabei von bewundernswerter Leichtigkeit."En Attendant Nadeau

"Das ist meisterlich geschrieben und vermittelt eine Unheimlichkeit im scheinbar unschuldigen Vergnügen, die den Ton für das setzt, was dann geschieht. (. . .) Sophie Beese hat Navarros Kurzroman souverän übersetzt (. . .) die nautische Terminologie geht ihr ebenso leicht von der Hand wie die literarischen Vexierspiele."Andreas Platthaus, FAZ

"Ein streckenweise beängstigender, dann aber auch wundersam entlastender Versuch über Ohnmacht und Selbstbehauptung des Menschen. Leinen los und lesen!"Revierpassagen. Bernd Berke

"Bildstark und packend erzählt Mariette Navarro vom mentalen und seelischen Kontrollverlust auf offener See. ( ) In kunstvoll eingestreuten Passagen zitiert sie Legenden von angespülten Wracks und erfindet die Geschichte eines Kapitäns, dessen Schiff eine Woche lang vom Radar verschwand. Rückblenden, Einschübe, Perspektivwechsel und mythologische Anspielungen machen dieses poetische Prosadebüt zu einem aufwühlenden und sehr anregenden Leseerlebnis."Sigrid Brinkmann, Deutschlandfunk Kultur

"Selten habe ich ein Buch gelesen, das meine Gedanken auf solche Weise zum Fließen angeregt und in verschiedenste Richtungen gelenkt hat. (. . .) Ein kleines, feines Buch mit gerade einmal 157 Seiten, welches jedoch die grenzenlose Weite des Ozeans vor der Leserschaft ausbreitet und unfassbar großen Raum für persönliche Gedanken und die individuelle Auslegung und Einordnung des Gelesenen bietet."kulturbowle. com

"Die Autorin erzählt mit leichter Hand weniger ein Seefahrer- als ein existenzielles Abenteuer. (. . .) Orientierung in Zeit und Raum - das ist ein zentrales Thema in Mariette Navarros kleinem Roman."Susanne von Schenk, Saarländischer Rundfunk

"Mariette Navarro hat mit gerade mal 150 Seiten einen schmalen, eindrucksvollen Roman geschrieben, der ebenso mystisch wie poetisch ist. Es ist ihr hervorragend gelungen, das Meer und seine Bewegungen zu schildern, die Faszination der Menschen, die glauben, den Ozean zu beherrschen, und ihm in Wahrheit ausgeliefert sind."Mareike Fallwickl

"Die klare Sprache, die das Gewisse im Ungewissen und auch dessen Umkehrung, das Ungewisse im Gewissen, sichtbar und spürbar macht, ist eine literarische Meisterleistung."Susanne Rikl, gute-buecher-lesen. de

"Im ausgezeichneten Debüt von Mariette Navarro wird der ganze Ozean zur Seelenlandschaft."Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine

"Ein schmales Buch, das den riesigen Ozean in seiner Einzigartigkeit voll und ganz einfängt."Literaturblog Günter Keil

"Eine der irrsten, poetischsten und unvergesslichsten Seefahrergeschichten, die ich je gelesen habe. (. . .) Die Sprachkraft von Mariette Navarro ist so groß, dass man sich nach der Lektüre das Salz von den Lippen leckt, das Rollen und Stampfen des Frachters zu spüren glaubt und das Brummen der Schiffsdiesel im Ohr hat."Denis Scheck, ARD Druckfrisch

"Es ist beeindruckend, wie genau Navarro in ihrem Roman das Leben an Bord beschreibt. Dazu hat sie eine hinreißende Hauptfigur geschaffen, ( ) 'Über die See' ist ein kurzer, ungeheuer dichter, poetischer Text."Franziska Wolffheim, mare

"Das Einzigartige ist nicht, wenn ein Buch schon auf der ersten Seite das Gefühl vermittelt, es enthalte eine ganz besondere Geschichte. Das Einzigartige ist, wenn am Ende der letzten Seite dieses Gefühl noch da ist."Julia Moldenhauer, ausgesucht. blog

"Mariette Navarro erzählt in ihrem wunderbaren Debüt von der schwankenden Hybris des Menschen auf hoher See - und von der schönen Verwirrung durch einen Kontrollverlust."Brigitte Woman

"Die Erzählung ( ) lässt die Leserschaft die Geschichte sachlich erstaunt wahrnehmen, wie ein surrealistisches Rätsel. Eine Reihe von Deutungsmöglichkeiten liegen so offen zutage, dass sie einem entgleiten, sobald man sie zu fixieren versucht. Und das spricht wirklich sehr für das Buch."Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
15
3 Sterne
3
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Orisha am 09.09.2025
Kurz rezensiert:Eine junge Frau, verbunden mit dem Meer, von Kindesbeinen an. Ihr Vater war Kapitän,  sie wurde Kapitänin. Eine Frau in einer Männerwelt: Matrosen,  Techniker, Offiziere.  Sie bilden das Team, die Crew, das Herz des Schiffes. Eines Tages wünscht die Crew einen Stop, man möchte im Ozean schwimmen. Sie gewährt den Wunsch, doch in der Folge beginnen merkwürdige Dinge den Alltag auf dem Schiff zu  stören.Navarros " Über die See" ist eine Ode an die Seefahrt, die See und jene Menschen, die sich entscheiden,  auf ihr ihr Leben zu verbringen. Dabei besticht das Buch weniger durch seinen Plot, als durch seinen ruhigen Grundton und seine Sprache, die es schafft,  die Gefühlswelt der Hauptprotagonistin toll einzufangen: ihre Unsicherheiten,  ihren Mut,  ihre Liebe zum Beruf und zu ihrer Crew.  Kurzum: Ein tolles Büchlein, leise und kraftvoll zugleich. Lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon oceanlover am 05.03.2025
[1/5] Den Schreistil muss man mögen. Die Recherche ist unterirdisch - um nicht zu sagen: nicht vorhanden. So viele Fehler!
Mariette Navarro: Über die See bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.