Dieses essential befasst sich mit dem Thema der Psychischen Gefährdungsbeurteilung mit besonderem Fokus auf Klein- und Kleinstunternehmen. Die beiden Wirtschaftspsychologinnen Melanie Meyer-Tischler und Melanie Faltermeier zeigen auf, welche Impulse Kleinunternehmen für zukünftige Beurteilungen von psychischen Gefährdungen nutzen können und geben zunächst einen kurzen (wissenschaftlichen) Überblick über die Thematik. Im Anschluss liefern sie Handlungsempfehlungen für die Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen und Voraussetzungen von Klein- und Kleinstunternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Allgemeine Begriffsabgrenzung, Definitionen und Modelle. - Psychische Gefährdungsbeurteilung. - Impulse und Handlungsempfehlungen. - Fazit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychische Gefährdungsbeurteilung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.