Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz

Die Patienten

Thriller

(66 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein abgelegener Gutshof im Taunus: In der dortigen Klinik für psychisch Kranke wird eine Frau auf bestialische Weise ermordet. Die Polizei soll bei den Ermittlungen behutsam vorgehen, fordert der charismatische Leiter der Anstalt. Doch will er wirklich nur seine Patienten schützen? Allein Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf verdeckt ermitteln. Was ihrem Kollegen, Kommissar Simon Berger, schlaflose Nächte bereitet: Für die Dauer der Untersuchungen wird sie gemeinsam mit den Patienten auf dem Hof wohnen. Schon bald stößt Caro auf finstere Geheimnisse, die sich auf dem Anwesen tief im Wald verbergen. Aber eines ahnt sie nicht: Der Mörder hat sie bereits als nächstes Opfer im Visier . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller. Empfohlen ab 16 Jahre. 2. Aufl. 2023.
Auflage
2. Aufl. 2023
Seitenanzahl
384
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Löwenstein & Berger, 1
Autor/Autorin
Nikolas Stoltz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
184/125/34 mm
ISBN
9783404189731

Portrait

Nikolas Stoltz

Nikolas Stoltz schreibt und liest am liebsten spannende Krimis und Thriller. Ihn fasziniert die menschliche Psyche in all ihren Facetten - vor allem die Abgründe. In DIE PATIENTEN lebt er außerdem seine Vorliebe für ungewöhnliche Orte und sogenannte »Lost Places« aus. Nikolas Stoltz wurde 1973 in Lübeck geboren und lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Bonn.

Nikolas Stoltz ist ein Pseudonym.


Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
21
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon NikoLaus am 09.08.2024
Mit dem gruseligen Einstieg ins Buch, hat mich der Autor sofort gepackt.Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, da die Spannung immer hoch war und einiges zusammen kam. Die gruselige Atmosphäre kam wunderbar rüber und hat mich direkt eingefangen.Die Auswahl der Charaktere ist sehr durchwachsen und reichhaltig. Wobei es dadurch zu verschiedenen Nebenschauplätzen kam, die etwas zu viel wirkten, aber trotzdem ins Bild der Gesamtgeschichte passten.Die drei Ermittler sind mir sympathisch, aber sie wirken auch stellenweise sehr naiv mit ihren Alleingängen. Vor allem bei Caro Löwenstein fand ich es letztendlich zuviel des Guten.Der Handlungsort der Klinik war gut gewählt und das Leben dort so inszeniert, dass man immer eine unterschwellige Angst spürte.Kurze knackige Kapitel, die leider mehr als einmal enden, wenn es gerade dramatisch wird, treiben einen zügig voran, denn man will ja unbedingt wissen was passieren wird.Der Schluß war überraschend und hat so einiges zum Vorschein gebracht, mit dem ich nicht gerechnet habe.Das Buchcover ähnelt denen anderer Krimireihen, gefällt mir gut. Es bringt das Wichtigste auf den Punkt, weckt die Neugier und verströmt auch einen guten Hauch Spannung.
Von Renas Bücherleidenschaft am 20.02.2024

Spannung pur

Darum geht es: Eine abgelegene Klinik für psychisch Kranke. Einsam und von Wald umgeben. Mitten im Taunus. Was gruselig klingt, wird noch schlimmer: Eine Frau wird auf grausame Weise ermordet. Ein Klinikleiter, der seine Patienten schützen will und dadurch die Ermittlungen schwer macht Nur Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf auf das Gelände und dort ermitteln. Sie wird gemeinsam mit den Patienten auf dem Gutshof leben und Untersuchungen anstellen. Allerdings macht sich ihr Kollege Kommissar Simon Berger große Sorgen um sie. Schon bald entdeckt Caro Geheimnisse, die sie in Gefahr bringen. Hat der Mörder sie bereits im Blick? Meine Meinung: Ein richtig guter Thriller, der mich an die Seiten gefesselt hat. Dieser Thriller hat für mich alles, was ein guter Thriller braucht. Spannung, Atmosphäre, Dramatik, packende Ermittlungen, interessante Charaktere, Also mich konnte dieses Buch regelrecht begeistern. Wir bekommen das Buch aus abwechselnden Perspektiven zu lesen. Zum einen die Gegenwart. Es knistert vor Spannung. Schon früh stellen sich die ersten Nackenhärchen auf und die ersten beklemmenden Gefühle zeigen sich. Auch Einblicke in die Vergangenheit gibt es. Das macht das Ganze noch interessanter und man spekuliert und kann es kaum erwarten Antworten zu bekommen. Außerdem mordet der Täter munter weiter und man bekommt als Leser Einblicke in seine Gedanken. Insgesamt also abwechslungsreich, spannend und hoch interessant. Allein diese abgeschiedene Klinik löst in einem schon ein ungutes Gefühl aus, und dann legt Nikolas Stoltz noch so eine fesselnde Atmosphäre hinein. Einfach klasse und perfekt für Gänsehaut Momente. Die Spannung ist schon früh zu spüren und steigert sich kontinuierlich durch das gesamte Buch bis hin zu einem absolut packenden Showdown, der es in sich hat. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht mehr zur Seite legen. Auch wenn ich relativ früh einen Verdacht hatte, war ich mir nie wirklich sicher, und es hat der Geschichte auch nicht im geringsten geschadet. Die Protagonisten Löwenstein und Berger sind interessante Charaktere, die beide auch ihre Päckchen zu tragen haben. Die Themen werden aufgegriffen, aber ohne überhand zu nehmen. So fand ich die Mischung richtig gut. Man lernt die Figuren kennen, aber der Thriller behält den Fokus. Auch die anderen Charaktere, die auftauchen, haben etwas. Die einen sind sympathisch, die anderennaja, das lasse ich mal so stehen Als ich gelesen habe, dass es der erste Fall von Löwenstein und Berger ist, habe ich mich gefreut, denn ich würde wahnsinnig gerne mehr von ihnen lesen und freue mich jetzt schon drauf. Fazit: Ein richtig guter Thriller wie er kaum besser sein könnte. Mich hat er von Anfang an bis zum Ende komplett überzeugen können. Spannend, actionreich, atmosphärisch und mit interessanten Protagonisten. Ich empfehle Die Patienten sehr gerne weiter.