Selten kam ein Buch gelegener, gehören das Spazierengehen und der Gang zu Supermarkt und Apotheke doch zu den wenigen Dingen, die gerade noch erlaubt sind. Claudia Fromme, Süddeutsche Zeitung
Die Coronavirus-Pandemie ist unbestritten eine riesige Katastrophe. Aber sie hat auch ein paar gute Sachen in unseren Alltag zurückgebracht: Mehr Menschen kochen oder backen wieder selbst und wir gehen wieder mehr spazieren. Inmitten der alles überragenden Katastrophe gibt es kleine Gewinne, die wir unbedingt beibehalten sollten. Lea Wolz, Spiegel Online
Ein Loblied auf das "Glück" des Gehens. Andreas Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wer vorwärts geht, kann Schritt für Schritt viele Beschwernisse hinter sich lassen. Christine Richard, Tages-Anzeiger
Es macht uns gesünder, glücklicher, schlauer und liegt so nah: Dieses Buch feiert das Gehen. Katharina Wantoch, Psychologie
Gehen ist die beste Medizin. Welf Grombacher, Lübecker Nachrichten
O'Maras Buch macht große Lust auf Bewegung und Spaziergänge. Tobias Wenzel, Saarländischer Rundfunk
Gehen. Noch geht das ja. Allein oder zu zweit. Es tut gut, und es ist gut. Wie gut, das beschreibt der Neurowissenschaftler Shane O Mara in seinem unterhaltsamen und sehr persönlich gehaltenen Sachbuch. Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wunderbar abwechslungsreich. Sein vielseitiges Buch jedenfalls macht große Lust, die eigene Stadt, das Dorf oder das Umland zu Fuß zu erkunden. Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur "Lesart"