"Tagebuch eines Buchhändlers" von Shaun Bythell habe ich eine Weile auf meinem Stapel ungelesener Bücher gehabt, bevor ich es jetzt endlich davon befreit habe. Ich hatte mir eine fiktive Geschichte vorgestellt. Umso überraschter war ich, dass es sich bei diesem Buch um das tatsächliche Tagebuch eines Jahres des Buchhändlers Shaun Bythell handelte.Er berichtet von seinem Alltag in seiner Buchhandlung in Wigtown, Schottland. Mit Humor beschreibt er unfassbare Begebenheiten mit unfreundlichen Kundinnen und Kunden, mit nervigen Angestellten und mit dem Problem der immer leeren Kasse. Gleichzeitig aber liebt er seinen Job und die Aufregung für sein Antiquariat auf seltene Bücher zu stoßen.Besonders toll fand ich die Idee mit dem "Random Book Club", den es tatsächlich gibt. Man kann sich online dazu anmelden und sich Bücher von ihm schicken lassen. Leider kostet der Spaß fast 70 Pfund, was mir etwas zu viel ist für ein Buch, von dem ich nicht mal weiß, ob ich es kenne oder lesen werde.Trotzdem: Schön geschrieben. Wer Bücher liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Vielleicht verhält man sich als Kundin oder Kunde dann auch mal anders im Einzelhandel, wenn man diese Sichtweise kennenlernt.