Was hat Erziehung mit dem Züchten von Menschen zu tun? Ist Schule tatsächlich eine Bildungseinrichtung? Worin liegt der Zusammenhang zwischen humanistischer Bildung und Transhumanismus? Inwiefern kann Künstliche Intelligenz lehren und lernen? Sind Digitalisierung und die Idee einer Erziehung zur Mündigkeit überhaupt vereinbar? Das Buch versteht sich als eine Einführung der etwas anderen Art, indem erzählerisch und mit zahlreichen Beispielen versehen die Geschichte von Bildung und Erziehung nachgezeichnet und mit aktuellen Fragestellungen verwoben wird.
Thomas Damberger, Jg. 1979, Dr. habil. ist Professor für Bildungs- und Erziehungswissenschaften im Kontext der Digitalisierung an der Freien Hochschule Stuttgart. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Theorie & Philosophie der Bildung & Erziehung, Bildung & Digitalisierung, Medienpädagogik und Transhumanismus.
Pressestimmen
»Das Buch ist unbedingt empfehlenswert für Studierende und auch Dozent:innen, die sich mit pädagogischen Fragestellungen im weitesten Sinne beschäftigen. « Prof. Dr. René Börrnert, socialnet. de, 24. 11. 2021
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung und Erziehung heute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Thomas Damberger: Bildung und Erziehung heute bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.