geboren 1937 in Döbeln/Sachsen, Studium der Humanmedizin in Leipzig und Dresden, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Promotion Dr. med. , ärztliche Tätigkeit in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen von Dresden, Studium der Gesundheitswissenschaften mit Magisterabschluss, MPH, seit 1963 Bekanntschaft und Freundschaft mit Lea Grundig, später ärztliche Betreuung der Künstlerin. Seit den 1970er Jahren Sammeltätigkeit von Kunst der Moderne, 1974 bis 1977 Mitarbeit am Werkverzeichnis der Künstlerin, 2008 Wiederaufnahme der Arbeit am Werkverzeichnis. Seit 2008 Aufbau einer Sammlung hebräischer Kinder- und Jugendbücher, die Lea Grundig im Exil in Palästina/Israel illustrierte. Kuratieren von Ausstellungen des graphischen Werkes von Hans und Lea Grundig aus eigener Sammlung.
Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München und Studium der Politikwissenschaft am Berliner Otto-Suhr-Institut, Abschluss Magister. 1995-1998 Reporterin für die ARD, ORB Magazin Klartext in Berlin und Brandenburg. 1997-2001 Filmemacherin; Dokumentarfilme für die ARD, BBC, Channel 4. 1998, Juden zum Verkauf (Interview Jerusalem Teddy Kollek); 1999, John Rabe: Der Schindler von China, (Interview Princeton George F. Kennan); Die Wehrmachtsausstellung; Der Reichstagsbrand; 2000, Die Holocaust-Industrie über gleichlautendes Buch von Norman Finkelstein (Interview Washington Verhandlungsführer der Zwangsarbeiterentschädigung Graf Lambsdorff und Stuart Eizenstadt). Seit 2000 wohnhaft in London. 2001-2016 Moderatorin für ZDF Kulturzeit auf 3sat.