Im Mittelpunkt der Publikation steht das digitale Lehren und Lernen als Schnittstelle für die Kompetenzentwicklung im Spanischunterricht.
Der Sammelband "Diálogos en el aula" verknÌpft Theorie und Praxis fÌr den Spanischunterricht. Im Mittelpunkt der Publikation steht das digitale Lehren und Lernen als Schnittstelle fÌr die Kompetenzentwicklung im Spanischunterricht. Digitale Medien spielen zum einen eine unterstÌtzende Rolle bei der Erreichung sowohl des allgemeinen Ziels der Förderung der kommunikativen Kompetenzen der Lernenden als auch des Ìbergreifenden Ziels der Entwicklung der digitalen Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden. Die insgesamt zwölf BeitrÀge sind in drei Themenblöcke - pragmatische Dialoge, audiovisuelle Dialoge und digitale Dialoge - unterteilt und befassen sich mit grundlegenden Aufgaben beim Lehren und Lernen der spanischen Sprache. Sie stellen den Leser*innen auch innovative Unterrichtsmaterialien zur VerfÌgung, um den Transfer in den Unterricht zu erleichtern. Wir laden Sie ein, die ArbeitsblÀtter und AnhÀnge, die Ìber einen QR-Code oder die angegebene Website heruntergeladen werden können, zu erkunden und in die Praxis umzusetzen. Das Herausgeberteam möchte mit dem vorliegenden Band einen Beitrag zur Entwicklung der Didaktik und des Spanischunterrichts sowohl in der Theorie als auch in der Praxis leisten und hierdurch wiederum die Förderung von diálogos en el aula unterstÌtzen.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)