Der Mittelmeerraum war ü ber mehrere Jahrhunderte hinweg DER kulturelle Schmelztiegel schlechthin, dessen Ausstrahlung weit ü ber die direkt angrenzenden Lä nder (Spanien, Frankreich Italien) bis nach Mittel- und Nordeuropa reichte. Der Einfluß der ü berlegenen arabischen Kultur brachte in allen Bereichen von Kunst und Wissenschaft unerhö rte Neuerungen. Auf dem Gebiet der Musik wurden neue Instrumente, eine umfassende Musiktheorie und neue musikalische Formen (Troubadour- und Minnelyrik) entwickelt. Diese Neuerungen verbanden sich bald mit den bereits vorhandenen christlichen Melodien und Texten zu dem, was wir heute "Musik des Mittelalters" nennen. Diese Musik aus dem mediterranen Raum prä sentiert das Ensemble Estampie in seinem Programm ONDAS. In ihr treffen europä ische und orientalische Klangwelten aufeinander und verschmelzen zu einem faszinierendem Klangbild. Gregorianische Chorä le, die Lyrik der Troubadoure und Trouvè res, sowie arabische und jü dische Instrumentalmusik verbinden sich zu einem faszinierenden Kaleidoskop fremdartiger Musikkulturen.
Inhaltsverzeichnis
1. Reis Glorios
2. Disse Mi
3. Quantas Sabedes
4. O Fortuna
5. Estampie V
6. Voi Ch'amate
7. Nel Mio Parlar
8. Ben E Crudele
9. Non Sofre Santa Maria
10. Quantos me Creveren
11. Aquestas Noytes
Trackliste
1.01: Reis Glorios
1.02: Disse Mi
1.03: Quantas Sabedes
1.04: O Fortuna
1.05: Estampie V
1.06: Voi ch'amate
1.07: Nel Mio Parlar
1.08: Ben E Crudele
1.09: Non Sofre Santa Maria
1.10: Quantos me Creveren
1.11: Aquestas Noytes